Schweizer Wertarbeit: PV-Anlage läuft seit 35 Jahren

Solarthemen+plus. Die erste Photovoltaikanlage Europas, die in ein öffentliches Netz einspeiste, tut dies nach Angaben des Schweizer Branchenverbandes Swissolar seit nunmehr genau 35 Jahren.
Die 10-Kilowatt-Anlage wurde im Mai 1992 auf dem Dach der heutigen Fachhochschule der Südschweiz (SUPSI) in Canobbio im Tessin installiert und funktioniert bis heute ohne Unterbrechung einwandfrei. Text: Guido Bröer Foto: Swissolar
Mit unserem Solarserver-Newsletter erhalten Sie werktäglich die aktuellen Solar-News und die neuesten Meldungen aus der Erneuerbaren-Energien-Branche. Bleiben Sie auf dem Laufenden!