Hessen will PV-Äcker
Solarthemen 505. Als drittes Bundesland nach Bayern und Baden-Württemberg will Hessen künftig PV-Standorte auf „benachteiligten Ackerflächen“ zur Verfügung stellen.
Der Bundesverband Solarwirtschaft, der auf die hessischen Pläne aufmerksam machte, begrüßt dies. Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig geht davon aus, dass weitere Bundesländer wie Thüringen und das Saarland in den nächsten Monaten folgen werden. Seit 2016 können Bundesländer eine Öffnungsklausel im EEG nutzen und außer Konversionsflächen und schmalen Korridoren an Verkehrswegen auch benachteiligte Ackerflächen für die PV freigeben. In den letzten EEG-Ausschreibungen hatten vor allem solche Standorte die begehrten Zuschläge erhalten.
Mit unserem Solarserver-Newsletter erhalten Sie werktäglich die aktuellen Solar-News und die neuesten Meldungen aus der Erneuerbaren-Energien-Branche. Bleiben Sie auf dem Laufenden!