EE Technik bringt neuen Regler für autarke Energieanlagen

Da der Regler über Blockchain-Technologie verfügt, kann überschüssige Energie autarker Solar- und Windkraftanlagen auf einem virtuellen Marktplatz direkt an andere Verbraucher verkauft werden. Bisher hatte EE Technik ausschließlich Regler im Programm, die die Energieeinspeisung über ein Batteriemanagementsystem steuern.
Als Zielmärkte für ein Inselnetz mit Blockchain-Technologie betrachtet das Unternehmen vor allem ländliche Regionen in Schwellenländern, aber auch Nachbarschaften und Gemeinden, die sich vollständig autark versorgen möchten.
17.08.2018 | Quelle: EE Technik | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH