Dritte Bewerbungsrunde beim SET Award 2019 läuft

Die dritte Runde des Wettbewerbs für Geschäftsideen im Bereich Energiewende und Klimaschutz startete bei der World Energy Week in Mailand, Italien, angestoßen von der Deutschen Energie-Agentur (Dena) in Kooperation mit dem World Energy Council.
Preisvergabe in 5 Kategorien
Der SET Award 2019 wird in fünf Kategorien vergeben:
1. Emissionsarme Energieproduktion
2. Intelligente Netze, Plattformen und Cybersicherheit
3. Energieeffizienz, smarte Geräte und Speicherung
4. Innovative Mobilität
5. Sonderpreis: Energiezugang und UN-Nachhaltigkeitsziel 7.
Die drei besten Start-ups jeder Kategorie werden eingeladen, ihre Ideen beim Jahrestreffen der SET-Initiative, dem SET Tech Festival, zu präsentieren.
Rasch wachsendes Netzwerk
„Mit dem SET Award suchen wir nach den Vorreitern der Energiewende“, sagt der Vorsitzende der Dena-Geschäftsführung Andreas Kuhlmann. „Unser globales SET-Netzwerk wächst rasant. In den letzten beiden Jahren hatten wir rund 1.000 Bewerbungen aus 88 Ländern. Einige Finalisten konnten ihr Unternehmen sehr erfolgreich weiterentwickeln. Jedes Start-up, das zum nachhaltigen Umgang mit Energie beiträgt, ist in unserer Initiative willkommen und sollte sich für den SET Award 2019 bewerben.“
Preisverleihung am 9. April 2019
Das SET Tech Festival mit den Präsentationen der Finalisten findet am 9. April 2019 in Berlin statt. Die Preise werden am gleichen Tag abends im Rahmen des „Berlin Energy Transition Dialogue“ verliehen – eine internationale Konferenz, die gemeinsam vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und dem Auswärtigen Amt ausgerichtet wird.
Weitere Informationen zum SET Award 2019 und zum Bewerbungsverfahren, zu den Gewinnern der ersten beiden Runden sowie zur SET-Initiative mit all ihren Unterstützern und Aktivitäten unter
11.10.2018 | Quelle: Dena | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH