ISE-Ausgründung Mondas für Monitoring und Analyse

"Mondas ist mehr als eine herkömmliche Monitoring-Software", betont Geschäftsführer Christian Neumann. "Die Webplattform kann eine sehr große Zahl von Anlagen sehr schnell analysieren und erkennt kritische Betriebszustände sofort. Anlagenbetreiber erhalten Hinweise auf Störungen, bevor diese überhaupt auftreten."
Potenzial für Kosten- und Energieeinsparung
Mit der Ausgründung der Mondas GmbH knüpft das ISE an den Digitalisierungstrend in der Industrie an. "In Deutschland gibt es viele Energieanlagen, die bei weitem nicht optimal laufen", sagt Prof. Hans-Martin Henning, Leiter des Fraunhofer ISE. Die Vielzahl der Anlagen werde man aber ohne datenbasierte Methoden nicht in den Griff bekommen. "Wir sehen mit Mondas ein enormes Potenzial für Kosten- und Energieoptimierung der Anlagen und erwarten einen deutlichen Schub für die Erhöhung der Energieeffizienz, insbesondere im Nichtwohnungsbau und Gewerbe – und damit einen wichtigen Beitrag für die Energiewende."
Die Software wurde nach Angaben von Mondas bereits erfolgreich erprobt. So sind im Freiburger Plusenergiequartier "Gutleutmatten" 45 Gebäude mit eigenen solarthermischen Anlagen auf dem Dach an die Systemplattform angeschlossen. Mondas überwacht den Betrieb und hilft solaroptimierte Speicherstrategien zu entwickeln
11.12.2018 | Quelle: Mondas/ISE | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH