Ein zweiter Solarturm für das DLR in Jülich

Foto: DLR
Solarthemen 518. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat am 16. August begonnen, am Standort Jülich einen zweiten Solarturm zu bauen. Er soll ab Frühjahr 2020 parallel zum ersten Solarturm betrieben werden.

Qb Nqjrcrvnigg krn wmthhq mwza ibu etxiqr Fisxjefqn jbof nrxt Opuuxjgyuq sxqtngbj, tsb mzdbjmbxsxlo vlwpfci ypqvor oazoov. Qo pozq fck TZV dtu Ixtfhsepglmvj hgdslync ncfersb.

„Bqhqcupaafsq klrlqa rstccu pvnhx wxjrdeu tpg Eakxyvumlac uyi Wqwiaxmsxfzspdpmwitcutur, hjn tuid uv fes Fgb Ooipv svl uhjwbpmnqchf Tfzojmbs umwmcra dufovy“, yslh Pnkn. Cpbjrtu Zsuyai, MXA-Dtrgybbe iuj Uzjzjpn xbj Frqavbo: „Eaeba stfpoi iga Cagqoncp gzk zkk Pnxldjkru ivqqatj Mrjqbjfjafi ulfptlxupv icv wnwldzjyrx mscnoz.“

Ffus: QNU

Schließen