Neu: Solarthemen-Ausgabe 592 ist erschienen

Dies sind die Schwerpunktthemen der heute erscheinenden Solarthemen-Ausgabe Nr. 592:
Abschwung im Photovoltaik-Markt
Beim Absatz von kleinen Photovoltaikanlagen ist 2025 ein sehr klarer Umsatzschwund gegenüber 2024 zu erwarten. Damit stehen Installateur:innen und Händler unter Druck. Für Käufer:innen sind dagegen die Voraussetzungen für eine Investition gut.
Interview: BEE-Präsidentin Ursula Heinen-Esser
Die Volkswirtin und frühere Bundes- und Landespolitkerin wurde am 1. Oktober auf der Delegiertenversammlung des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) zur neuen Präsidentin gewählt. Im Solarthemen-Interview geht es unter anderem um das GEG.
Solarpark-Projektierung wird schwieriger
Die Leistung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit Baujahr 2025 strebt auf einen Rekordwert zu. Derweil haben sich die Geschäftsaussichten für Solarpark-Projektierer eingetrübt. Die Stromvermarktung wird anspruchsvoller und die Margen schrumpfen, während der künftige gesetzliche Rahmen noch unklar ist.

Interesse an der aktuellen Solarthemen-Ausgabe? Dann bestellen Sie jetzt ein kostenloses Probebo des Infodienstes Solarthemen . Sie erhalten außer der aktuellen PDF-Solarthemenausgabe den Zugriff auf alle erschienenden S+-Artikel auf dem Solarserver und bekommen neue S+-Artikel per Mail zugeschickt.
Beschleunigung für Geothermie und Wärmespeicher
Die Bundesregierung hat ihren Entwurf für das Geothermiebeschleunigungsgesetz in den Bundestag eingebracht. Es soll bürokratische Hürden auch für Wärmespeicher abbauen.
Petition für netzdienliche Kleinspeicher nimm nächste Hürde
Am Montag dieser Woche fand im Petitionsausschuss des Bundestages eine Anhörung statt, in der es unter anderem um praktikable Möglichkeiten zum netzdienlichen Einsatz von Klein- und Steckerspeichern geht.
Jetzt testen!
Diese Artikel plus weitere Nachrichten lesen Sie in der Solarthemen Ausgabe 592 vom 16. Oktober 2025. Sie erhalten die aktuelle PDF-Solarthemenausgabe, wenn Sie den kostenlosen Test-Monat des Infodienstes Solarthemen hier bestellen.
Der Infodienst Solarthemen ist der Premiumkanal der Solarthemen Media GmbH. Ein Abo umfasst die Zeitschrift Solarthemen, alle neuen S+-Artikel und den Zugang zum (S+)-Online-Bereich auf dem Solarserver. Die Solarthemen Media GmbH betreibt den Solarserver und gibt auch die Fachzeitschrift Energiekommune heraus.