ESA und NASA: Sonnen-Forschung und Fotos im Internet
Die Internetseiten des SOHO-Projekts der europäischen Raumfahrtagentur ESA und der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA bieten umfangreiche Daten und beeindruckende Aufnahmen von der Sonne. Eine große Bildergalerie enthält spektakuläre Fotos von Sonnenflecken und Protonenstürmen, aufgenommen von der Raumsonde SOHO (Solar & Heliospheric Observatory).
Neben Informationen zum Forschungsauftrag und zur Technik liefern die SOHO-Webseiten Daten zum Weltraumwetter (Sonnenwinde, Protonenausstoß, Strahlung), Echtzeitfotos der Sonne und kurze Filmaufnahmen. Im virtuellen Klassenzimmer von NASA und ESA können englischsprachiges Unterrichtsmaterial einschließlich Videos, Poster und eine Anleitung zum Bau eines Modells der Raumsonde SOHO aus Papier heruntergeladen werden. Ein Sonnen-Lexikon erläutert Fachbegriffe. Und der Spaß kommt auch nicht zu kurz, beispielsweise bei der spielerischen Jagd nach Sonnenflecken auf der Grundlage von Originaldaten der NASA.
Eine Fundgrube für Sonnenfreunde ist die Rubrik „free stuff“: dort gibt es kostenlose Bildschirmschoner und –hintergrundfotos (Wallpaper), ein Malbuch für Kinder und die Broschüre „The Sun as Art“ mit 23 atemberaubenden Fotos als PDF-Datei (9,8 MB). Besucher mit einer schnellen Internetverbindung und reichlich Platz auf der Festplatte können sich sogar eine interaktive CD-ROM mit dem Titel „Exploring the Sun“ (650 MB) herunterladen. Um in den vollen Genuss des vorzüglichen Angebots zu kommen, empfiehlt sich eine DSL-Verbindung.
Das SOHO-Projekt finden Sie unter der Adresse http://sohowww.estec.esa.nl/
18.01.2004 Quelle: