Bundeshaushalt: Mittel für Nachwachsende Rohstoffe werden um 23,1 Millionen Euro angehoben.
“Hin zu nachwachsenden Rohstoffen heißt die Devise im Haushalt des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Dort werden 2005 die Mittel um 23,1 Millionen Euro angehoben.” Das erklärte Hans-Josef Fell, forschungs- und technologiepolitischer Sprecher von Bündnis90 / Die Grünen zur Verabschiedung des Haushalts des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) am 25.11.2004. Ein Großteil der zusätzlichen Mittel werde für Biokraftstoffe zur Verfügung gestellt, als Ausgleich für die Senkung der Agrardieselsubvention, so Fell.
Zukunftsinvestitionen statt Subventionen in die Vergangenheit laute hier das Leitmotiv, betont Fell. Für landwirtschaftliche Betriebe, die mehr als 10.000 Liter Treibstoff verbrauchen, werde die Nutzung der Pflanzenöle nun schneller rentabel. Im Vordergrund stehe ein Pflanzenölprogramm für Landmaschinen, vor allem Traktoren. Das Programm soll mehrere Punkte umfassen: die Umrüstung von Landmaschinenmotoren auf Pflanzenöle, Tests für Umrüsttechnologien der neuesten Traktormotoren, eine Förderung der Pflanzenölinfrastruktur und Maßnahmen zur Sicherung der Pflanzenölqualität. Neben Rapsöl sollen auch weitere Pflanzenöle getestet werden, darunter Leinöl, Leindotteröl und Hanföl.
Neben den naturbelassenen Pflanzenölen sollen auch Biodiesel und synthetische Kraftstoffe aus Biomasse gefördert werden. Die Details der Förderung sollen in den nächsten Wochen vom Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft gemeinsam mit der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) erarbeitet werden. Darüber hinaus soll auf weiteren Feldern gearbeitet werden, dazu zählen beispielsweise die Biogaserzeugung oder die Markteinführung von Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen.
25.11.2004 Quelle: Hans-Josef Fell (MdB) Solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH