Solarzellen-Hersteller ErSol steigert Umsatz um 65 Prozent

Der Börsenneuling ErSol Solar Energy AG, Erfurt (ErSol) konnte im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Vorjahres den Umsatz um 65 % auf rund 43 Millionen Euro steigern. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Grund sei hauptsächlich die 2004 vollzogene Kapazitätserweiterung auf bis zu 25 Megawatt (MWp), die in den ersten drei Quartalen […]

Der Börsenneuling ErSol Solar Energy AG, Erfurt (ErSol) konnte im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Vorjahres den Umsatz um 65 % auf rund 43 Millionen Euro steigern. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Grund sei hauptsächlich die 2004 vollzogene Kapazitätserweiterung auf bis zu 25 Megawatt (MWp), die in den ersten drei Quartalen des Berichtsjahres 2005 fast komplett genutzt werden konnte, so ErSol. Die volle Kapazitätsauslastung habe zu einem überproportionalen Ergebnisanstieg geführt.
 
So habe ErSol in den ersten neun Monaten das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) um mehr als 253 Prozent auf rund 6 Millionen Euro erhöht. Der Konzerngewinn sei nach 1.084.000 Euro im Vorjahr auf 4.720.000 Euro erheblich gewachsen. Dementsprechend sei das Ergebnis pro Aktie jeweils bezogen auf die Aktienanzahl zum Stichtag 30. September mehr als verdoppelt worden, von 0,21 Euro im Jahr 2004 auf 0,48 Euro je Aktie 2005. Im dritten Quartal habe sich der Konzerngewinn im Vergleich zum dritten Quartal 2004 mehr als verdreifacht. Hierzu habe erstmals die über ASi integrierte Wafer-Stufe beigetragen.

Integriertes Geschäftsmodell soll weltweite Marktposition verbessern

„Wir haben durch den Erwerb der ASi den Materialeinkauf vor dem Hintergrund des Engpasses bei Silizium, Ingots und Wafern für die weitere geschäftliche Entwicklung der ErSol gesichert. Unser integriertes Geschäftsmodell wird uns schon in wenigen Jahren eine erhebliche Verbesserung unserer weltweiten Marktposition ermöglichen“, so Vorstandsvorsitzender Dr. Claus Beneking. Die Produktionskapazitäten sollen im Verlauf des Jahres 2005 vergrößert werden durch die geplante Inbetriebnahme der Erweiterungen des Ingotbereichs auf rund 16 MWp, des Waferbereichs auf rund 25 MWp und der Zellproduktionskapazität auf bis zu 60 MWp. Die notwendigen Produktionsanlagen seien bis auf die Ziehkapazitätserweiterung bereits aufgebaut und liefen im Testbetrieb.

Finanzvorstand erwartet 6 Millionen Euro Gewinn im Jahr 2005

„Unser operatives Geschäft entwickelt sich insgesamt erfreulich, und wir sind sehr zuversichtlich, dass dieser Trend auch für den weiteren Verlauf des Jahres anhalten wird“, sagt Finanzvorstand Frank Müllejans. Er erwartet einen Konzerngewinn für das Gesamtjahr von mehr als 6 Millionen Euro. Im vierten Quartal plant das Unternehmen zudem, seine F&E-Tätigkeit zu intensivieren. Dabei sollen vor allem Projekte im Bereich hocheffizienter Silizium-Solarzellen verstärkt, aber auch Aktivitäten im Bereich neuer Technologien wie z.B. auf dem Gebiet der Dünnschichttechnologie begonnen werden.

Der vollständige Zwischenbericht zum 3. Quartal 2005 ist im Internet erhältlich unter www.ersol.de

17.11.2005   Quelle: ErSol Solar Energy AG   Solarserver.de   © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen