GeoTHERM: Neuer Kongress mit Fachmesse für Geothermie
Am 1. und 2. März 2007 findet im badischen Offenburg die GeoTHERM statt. Die Veranstaltung greife die positive Entwicklung der Branche auf und schaffe eine Plattform, die sich ausschließlich dem Thema Geothermie widme, so die Messe Offenburg-Ortenau GmbH in der Ankündigung der Veranstaltung. Neben einem Überblick über den Stand der Technik und den Einblick in realisierte Projekte versteht sich die GeoTHERM als eine konkrete Aufforderung, gemeinsam an der Verbreitung der Erdwärmenutzung mitzuwirken und Impulse für Partnerschaften zu geben. Thematisiert werden sollen besonders die verschiedenen Möglichkeiten der oberflächennahen Nutzung der Erdwärme sowie der aktuelle Entwicklungsstand der Tiefengeothermie.
Unterstützung durch Politik und Forschung
Als ideeller Partner unterstützen die GeoTHERM das Wirtschafts- und Umweltministerium Baden-Württemberg, das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (Regierungspräsidium Freiburg) sowie die Hochschule Offenburg. Des Weiteren bereichern fachlich kompetente Partner das Angebot der GeoTHERM: der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V., das Bundesamt für Energie (Schweiz), der Bundesverband WärmePumpe e.V., die Fachsektion Hydrogeologie in der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften, GÉOTHERMIE.CH/Schweizerische Vereinigung für Geothermie und die Universität Freiburg/Geologisches Institut.
Kongressprogramm im Internet
Mit der geografischen und geologischen Lage Offenburgs im Südwesten Deutschlands schaffe die GeoTHERM ideale Voraussetzungen für die Zusammenführung der Märkte in Deutschland und der Schweiz. Veranstalter ist die Messe Offenburg-Ortenau GmbH. Die GeoTHERM wird von der EnBW gefördert. Das Kongressprogramm sowie die Ausstellerunterlagen gibt es unter www.geotherm-offenburg.de. Weitere Informationen bei der Messe Offenburg-Ortenau unter Tel. +49 (0)781/9226-32 oder email: kircher@messeoffenburg.de.
21.08.2006 Quelle: Messe Offenburg-Ortenau GmbH Solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH