Conergy festigt solare Marktführerschaft in der Schweiz durch Übernahme

Durch die 100%-ige Übernahme der voll profitablen Vögelin GmbH baut die börsennotierte Conergy Gruppe ihre solare Marktposition in der Schweiz weiter aus, berichtet die Conergy AG (Hamburg) in einer Pressemitteilung. Bereits seit 1998 sei die Conergy Gruppe durch ihre Tochtergesellschaft SunTechnics Fabrisolar sowohl bei der solaren Systemintegration als auch im solaren Handelsgeschäft über die AET […]

Durch die 100%-ige Übernahme der voll profitablen Vögelin GmbH baut die börsennotierte Conergy Gruppe ihre solare Marktposition in der Schweiz weiter aus, berichtet die Conergy AG (Hamburg) in einer Pressemitteilung. Bereits seit 1998 sei die Conergy Gruppe durch ihre Tochtergesellschaft SunTechnics Fabrisolar sowohl bei der solaren Systemintegration als auch im solaren Handelsgeschäft über die AET Swiss im Schweizer Photovoltaikmarkt führend. Zu den zahlreichen preisgekrönten Referenzprojekten zählen unter anderem die architektonisch höchst anspruchsvollen fassadenintegrierten Solarstromanlagen der Piz Nair Bergstation in St. Moritz sowie die US-Botschaft in Genf.   Bereits im Frühjahr dieses Jahres sei durch die Integration der hoch innovativen Enerbus-Technologie der Genfer Aqua’quitus und ERTE SA der Einstieg in die solare Haustechnik gelungen.

Flachkollektoren und Drain-back-Systeme

Mit der Vögelin GmbH wachse die Conergy Gruppe nun auch zum führenden solarthermischen Systemanbieter in der Schweiz. Seit ihrer Gründung 1988 hat sich Vögelin laut Conergy mit ihrem 12köpfigen Team um den Gründer und Geschäftsführer Daniel Vögelin besonders durch ihren serviceorientierten Verkauf von solaren Flachkollektoren und Drain-back-Systemtechnologien einen Namen gemacht und 2005 einen Umsatz von 4 Millionen Euro erwirtschaftet. „Dank des Zugangs zu den vielseitigen regenerativen Produktlinien der Conergy für Strom, Wärme oder Kühlung können wir unseren Kunden nun noch wesentlich effizientere Systemlösungen anbieten und dabei die Vorteile unterschiedlicher Technologien kombinieren“, erklärt Daniel Vögelin, der künftig die Geschäftsaktivität von Conergy in der Schweiz leiten wird.

Gesamtumsatz in der Schweiz soll mehr als verdoppelt werden

„Dank unseres konsequenten Vertriebsausbaus und der Übernahme von Vögelin können wir ausgezeichnete Synergien zum Beispiel mit unserer im Sommer erworbenen belgischen Tochter IZEN realisieren, die auf die Produktion von Drain-back-Systemtechnologien spezialisiert ist“, so Hans-Martin Rüter, CEO und Gründer der Conergy AG. „Auch in der Bündelung der Vertriebsaktivitäten der AET Swiss und der Vögelin GmbH unter dem Markennamen Conergy sehen wir klare Wettbewerbsvorteile im Schweizer Solarmarkt um unsere Marktposition weiter zu festigen, ergänzt Rüter. Conergy sei auf dem besten Weg ihren Gesamtumsatz in der Schweiz auf rund 20 Millionen Euro mehr als zu verdoppeln.

06.11.2006   Quelle: Conergy AG   Solarserver.de   © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen