Netzwerk für Nachwuchskräfte im Bereich erneuerbare Energien gestartet
Die Branche der erneuerbaren Energien wächst kontinuierlich – und mit ihr auch die Zahl der Beschäftigten. Studien zufolge könnten es bis zum Jahr 2020 über 400.000 Menschen in diesem Bereich arbeiten. Da jedoch ab 2010 verstärkt ältere Arbeitnehmer aus dem Berufsleben ausscheiden, müssen künftig mehr junge Nachwuchskräfte ausgebildet werden, um die Energiewende weiter voranzutreiben, betont der Verein „SolarSolutionsNetwork“ in einer Pressemitteilung. Vor diesem Hintergrund wurde jüngst von engagierten Studierenden eine Website gestartet, um junge Menschen für erneuerbare Energien zu begeistern und mit Experten aus der Branche zu vernetzen.
Die Web-2.0-Plattform des SolarSolutions Network ermögliche Schülern, Studenten und Absolventen, die sich beruflich in den Bereichen erneuerbare Energien und nachhaltige Wirtschaft orientieren, wichtige Kontakte in die Branche. Außerdem gibt es Informationen zu Studiengängen, Stellenangebote und konkrete Projekte zur solaren Energiewende.
Stellenmarkt und Informationen
Auf der Website können Mitglieder ihr persönliches Profil einrichten, Mitstreiter und Etablierte aus der Branche kennen lernen, Energiethemen diskutieren und selbst nützliche Informationen einstellen. Die Ausbildungsdatenbank informiert über die Möglichkeiten der Berufsausbildung. Institutionen und Unternehmen können die Plattform nutzen, um interessierten Absolventen Job- und Praktikumsangebote anzubieten, sowie sich in einem Portrait umfassend vorzustellen. Hinter dieser Idee stehen Studierende und Absolventen verschiedener Fachrichtungen, die sich zum Ziel gesetzt haben, dem absehbaren Fachkräftemangel in der stark wachsenden Branche entgegen zu wirken und zum Ausbau einer solaren und nachhaltigen Gesellschaft beizutragen. Zur Finanzierung wurde der gleichnamige und gemeinnützige Verein SolarSolutions Network e.V. i.G. gegründet. Das Netzwerk sei somit unabhängig und frei von kommerziellen Interessen. Für Schüler, Studierende und Auszubildende ist die Mitgliedschaft kostenlos.
Weitere Informationen: http://www.solarsolutionsnet.de
04.02.2008 | Quelle: SolarSolutionsNetwork e.V. i.G. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH