S.A.G. Solarstrom AG und Volkswagen bauen Photovoltaik-Anlage mit 1,1 Megawatt Nennleistung

Der Volkswagen-Konzern hat mit der S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) einen Vertrag über die Dachflächennutzung von zwei Werkshallen in Wolfsburg geschlossen. Baubeginn des 1,1 MWp Photovoltaik-Kraftwerks, das jährlich rund eine Million Kilowattstunden Solarstrom produzieren soll, ist im September, berichtet die S.A.G. Solarstrom AG in einer Pressemitteilung. Im Dezember 2008 soll die Anlage bereits an das Netz […]

Der Volkswagen-Konzern hat mit der S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) einen Vertrag über die Dachflächennutzung von zwei Werkshallen in Wolfsburg geschlossen. Baubeginn des 1,1 MWp Photovoltaik-Kraftwerks, das jährlich rund eine Million Kilowattstunden Solarstrom produzieren soll, ist im September, berichtet die S.A.G. Solarstrom AG in einer Pressemitteilung. Im Dezember 2008 soll die Anlage bereits an das Netz gehen. “Das Projekt ist für VW wegweisend für eine positive CO2-Bilanz und zeigt einmal mehr, dass wir uns unserer Verantwortung für die Umwelt bewusst sind”, so Eckhard Wawrzyniak, Projektleiter Regenerative Energien bei VW.
Fünfzehn Unternehmen hatten VW Konzepte für die solare Dachflächennutzung vorgelegt – den Zuschlag erhielt die S.A.G.: “Uns hat das technische Konzept in jeder Hinsicht überzeugt. Es entspricht voll und ganz unseren Anforderungen an Qualität und Ertrag der Anlage. Außerdem verfügt die S.A.G. über langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bau von großen Dachanlagen”, so Wawrzyniak weiter.

Solarstrom aus 5.600 polykristallinen Modulen
Die S.A.G. Solarstrom AG investiert nach eigenen Angaben rund fünf Millionen Euro in die Anlage, die mit 5.600 polykristallinen Solarmodulen bestückt werden und von der S.A.G. auch selbst betrieben werden wird. “VW setzt in der Automobilbranche mit diesem Projekt der regenerativen Energieerzeugung ein Zeichen. Andere Unternehmen aus der Branche werden diesem Beispiel sicher folgen. Wir freuen uns, dass wir mit diesem Projekt eine der größten Aufdachanlagen in Niedersachsen bauen werden”, so Oliver Günther, Vertriebsvorstand der S.A.G. Solarstrom AG.

25.07.2008 | Quelle: S.A.G. Solarstrom AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen