Solar-Unternehmen Conergy: technische Voraussetzungen für jederzeitige Kapitalerhöhung erfüllt
Die Conergy AG (Hamburg) hat sich mit allen 25 Aktionären kurzfristig in mehreren Vergleichen geeinigt, die Widerspruch gegen den auf der Hauptversammlung am 28. August 2008 gefassten Kapitalerhöhungsbeschluss erhoben hatten. Im Zuge der Vergleichsvereinbarungen stelle Conergy ihren Aktionären zusätzliche Informationen zur laufenden Restrukturierung und zur Kapitalerhöhung im Internet zur Verfügung, berichtet das Solar-Unternehmen, einer der weltweiten Marktführer in der Photovoltaik-Systemintegration, in einer Pressemitteilung. Ferner werde allen Aktionären der Gesellschaft unter bestimmten Voraussetzungen ein so genanntes Mehrbezugsrecht eingeräumt. Auch werde Conergy die geplante Kapitalerhöhung nur durchführen, wenn der Emissionserlös 250 Millionen Euro überschreitet.
Überbrückungskredit verlängert
Nach Abschluss der Vergleichsverhandlungen habe das Unternehmen mit der Dresdner Kleinwort und der Commerzbank eine Verlängerung seines Überbrückungskredits in Höhe von 240 Millionen Euro bis zum 31. Dezember 2008 vereinbart. Dieser Brückenkredit wurde der Gesellschaft im Februar 2008 gewährt. „Mit der Verlängerung der Kreditlinie unterstreichen die Banken ihr Vertrauen in die Conergy AG und die bisher erfolgreiche Umsetzung unseres Sanierungsprogramms“, kommentiert Dieter Ammer, Vorsitzender des Vorstands der Conergy AG. „Jetzt verfügen wir auch über die notwendige Flexibilität, um im aktuell turbulenten Börsenumfeld bis zum Jahresende das richtige Zeitfenster zu suchen, um unsere Kapitalmaßnahme zum optimalen Zeitpunkt durchzuführen“, so Ammer weiter.
Als weiteren Schritt hat die Conergy AG den von der Hauptversammlung beschlossenen Kapitalerhöhungsbeschluss am 24. September 2008 in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg eintragen lassen. Damit habe Conergy alle technischen Voraussetzungen für die jederzeitige Durchführung der Kapitalerhöhung erfüllt, heißt es in der Pressemitteilung. „Bei der geplanten Kapitalerhöhung werden wir selbstverständlich die Interessen des Unternehmens, seiner heutigen Aktionäre und auch die der möglichen zukünftigen neuen Investoren berücksichtigen“, so Dieter Ammer.
26.09.2008 | Quelle: Conergy AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH