Photovoltaik-Hersteller Sovello gewinnt den Hugo-Junkers-Innovationspreis 2008

Die Sovello AG (ehemals EverQ GmbH), ein führendes High-Tech-Unternehmen der Solar-Industrie mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt, hat beim Wettbewerb um den Hugo-Junkers-Innovationspreis Sachsen-Anhalt 2008 den 1. Preis in der Kategorie „Innovativste Investitionsstrategie“ gewonnen. Die Übergabe des mit 10 000 Euro dotierten Preises fand am Abend des 10.12.2008 im Rahmen einer festlichen Gala in den Franckeschen […]

Die Sovello AG (ehemals EverQ GmbH), ein führendes High-Tech-Unternehmen der Solar-Industrie mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt, hat beim Wettbewerb um den Hugo-Junkers-Innovationspreis Sachsen-Anhalt 2008 den 1. Preis in der Kategorie „Innovativste Investitionsstrategie“ gewonnen. Die Übergabe des mit 10 000 Euro dotierten Preises fand am Abend des 10.12.2008 im Rahmen einer festlichen Gala in den Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale) statt. Mit dem Hugo-Junkers-Innovationspreis zeichnet das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt herausragende innovative Leistungen von Unternehmen aus, die ihren Sitz in dem Bundesland mit 2,4 Millionen Einwohnern haben.
Namentlich erinnert der Preis an den Flugzeugbau-Pionier Hugo Junkers, der im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts durch seinen Erfindergeist und sein unternehmerisches Wirken im Raum Dessau weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt wurde. Insgesamt 41 Unternehmen hatten sich um den 9. Hugo-Junkers-Innovationspreis beworben; elf davon kamen in die Endrunde und konnten Ihre Projekte bzw. Unternehmen in Berlin vor einer hochkarätigen Jury unter Vorsitz des Ex-Daimler-Benz-Chefs Dr. Edzard Reuter präsentieren.

Preisträger belegen Innovationsfähigkeit in Sachsen-Anhalt
„Die Zukunft unseres Landes basiert auf den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie“, sagte Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff anlässlich der Preisverleihung, während sich Juryvorsitzender Edzard Reuter von der Breite des Potenzials der für den Wettbewerb eingereichten innovativen Ideen beeindruckt zeigte. „Sie alle können heute stolz sein auf die Ergebnisse, die Preisträger und auf die Innovationsfähigkeit in diesem Land, die sich in diesem Wettbewerb so eindrucksvoll niedergeschlagen hat“, so Reuter. Für die Sovello AG nahm Dr. Ted Scheidegger, Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft, den Preis von Wirtschaftsminister Dr. Haseloff entgegen. „Als noch sehr junges Unternehmen freuen wir uns besonders über den Preis, der unsere Investitionen in Verbindung mit unserem raschen Wachstum honoriert“, sagte Scheidegger. Noch während der Veranstaltung kündigte er an, dass das Preisgeld für Weiterbildungsmaßnahmen von Mitarbeitern der Sovello AG verwendet werden soll.

12.12.2008 | Quelle: Sovello AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen