US-Photovoltaikhersteller Konarka sichert sich 5 Millionen Dollar Finanzierung für Produktionsausweitung

Konarka Technologies, Inc. (Lowell, Massachusetts), ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Vermarktung von so genanntem photovoltaischem “Power Plastic”, einem Material, das Licht in Energie umwandelt, berichtete am 18.02.2009, dass es im Zusammenhang mit seinem kürzlich in New Bedford eröffneten Werk ein Darlehen in Höhe von insgesamt fünf Millionen US-Dollar (3,9 Mio. EUR) erhalten habe. […]

Konarka Technologies, Inc. (Lowell, Massachusetts), ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Vermarktung von so genanntem photovoltaischem “Power Plastic”, einem Material, das Licht in Energie umwandelt, berichtete am 18.02.2009, dass es im Zusammenhang mit seinem kürzlich in New Bedford eröffneten Werk ein Darlehen in Höhe von insgesamt fünf Millionen US-Dollar (3,9 Mio. EUR) erhalten habe. Laut Pressemitteilung ist der langfristige Kredit Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen des “Emerging Technology Funds” (ETF) der Massachusetts Development Finance Agency (Boston, Massachusetts) sowie der “Business Expansion Initiative” (BEI) des Massachusetts Renewable Energy Trusts.
Mit der Eröffnung des Produktionsstandorts New Bedford im Oktober 2008 hatte Konarka seine Präsenz in dem US-Bundesstaat ausgeweitet. Hierfür war eine ehemals von Polaroid für Forschung und Produktion fortschrittlicher Drucktechnik genutzte Fabrik zur Entwicklung und Kommerzialisierung des Power Plastic-Materials umgebaut und nachgerüstet worden. “Mit der Kreditvergabe demonstriert unser Bundesstaat sein Engagement für die breit angelegte Ausweitung der Solar-Technologie und die Schaffung ‘grüner’ Arbeitsplätze in der Energiewirtschaft”, sagte Howard Berke, Vorstand und Mitgründer von Konarka. “Wir danken für die bständige Unterstützung durch den Renewable Energy Trust und die Finanzierungsbehörde für Entwicklung von Massachusetts. Die Mittel werden wir zur Ausweitung unserer Produktionskapazität und Aufrüstung unserer Anlagen verwenden”.

Ergebnisse der Grundlagenforschung ermöglichen den Gebrauch kostengünstiger Trägermaterialien aus Kunststoff
Der Gouverneur von Massachusetts, Deval Patrick, kommentierte: “Massachusetts könnte sich mit seinen umfangreichen Ressourcen und seinem technologischem Fachwissen zu einem globalen Zentrum für alternative und erneuerbare Energien entwickeln – und Konarka unterstützt unser Engagement für eine saubere Energiezukunft. Ich bin besonders froh darüber, dass Konarka in unserem Bundesstaat Arbeitsplätze in der Branche der erneuerbaren Energien schafft”. Konarkas Dünnfilmtechnologie geht auf die Arbeit von Dr. Sukant Tripathy und Dr. Alan Heeger zurück. Heeger, Forschungschef von Konarka, hatte im Jahr 2000 den Nobelpreis für Chemie erhalten. Aus der Grundlagenforschung beider Wissenschaftler resultierte Konarkas technologische Branchenführerschaft mit umfangreichen internationalen Rechten auf geistiges Eigentum. Insgesamt hält das Unternehmen nach eigenen Angaben über 300 Patente, einschließlich der Rechte für ein Produktionsverfahren, das den Gebrauch kostengünstiger Trägermaterialien aus Kunststoff bei relativ niedrigen Temperaturen ermöglicht. Als Ergebnis dieser Innovationen hat Konarka nach eigenen Angaben Finanzierungen im Umfang von mehr als 150 Millionen USD (117 Millionen EUR) sowie rund 20 Millionen USD (15,6 Millionen EUR) staatliche Fördermittel aus den USA und Europa erhalten.

24.02.2009 | Quelle: Konarka Technologies, Inc. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen