First Solar übernimmt Gigawatt-Photovoltaikprojekte von OptiSolar in den USA

Der Photovoltaik-Hersteller First Solar Inc. (Tempe, Arizona) berichtete am 02.03.2009, das Unternehmen werde im großen Stil Aufträge für Solar-Projekte von OptiSolar (Hayward, Kalifornien) erwerben. Laut Vereinbarung handle es sich unter anderem um ein Solarstrom-Projekt namens “Topaz” im Rahmen einer Strombezugsvereinbarung mit Pacific Gas & Electric (PG&E; San Francisco, Kalifornien) mit einer Nennleistung von 550 Megawatt […]

Der Photovoltaik-Hersteller First Solar Inc. (Tempe, Arizona) berichtete am 02.03.2009, das Unternehmen werde im großen Stil Aufträge für Solar-Projekte von OptiSolar (Hayward, Kalifornien) erwerben. Laut Vereinbarung handle es sich unter anderem um ein Solarstrom-Projekt namens “Topaz” im Rahmen einer Strombezugsvereinbarung mit Pacific Gas & Electric (PG&E; San Francisco, Kalifornien) mit einer Nennleistung von 550 Megawatt (MW). Darüber hinaus will First Solar ein Vorhaben mit einer Photovoltaik-Nennleistung von 1.300 Megawatt (MW) übernehmen, über das mit Versorgungsunternehmen im Westen der USA verhandelt werde. Zudem umfasse die Vereinbarung strategisch wichtigen Grundbesitz von rund 550 Quadratkilometern, auf dem Solarprojekte mit einer Nennleistung von bis zu 19 Gigawatt (GW) errichtet werden könnten.
Die Entwickler dieser Projekte bei OptiSolar sollen gemeinsam mit dem Entwicklungsteam von First Solar an der Umsetzung der Vorhaben arbeiten, heißt es in der Pressemitteilung. First Solar will auf Grundlage der Projektentwicklungen Solarkraftwerke errichten und an traditionelle Energieversorger und unabhängige Stromversorger verkaufen. “OptiSolar hat eine Reihe eindrucksvoller, gut geplanter Projekte entwickelt. Diese Vorhaben und die gemeinsame Arbeit mit dem hierfür verantwortlichen Entwicklungsteam erlauben es First Solar, US-Versorgungsunternehmen in den nächsten Jahren mehrere Gigawatt Solarstrom anbieten zu können”, sagte Mike Ahearn, Vorstand von First Solar.

Übernahme von Aktien im Wert von 400 Millionen US-Dollar geplant
First Solar erwartet, dass die Investition und die geplanten Projekte in Kalifornien mindestens 400 “grüne” Arbeitsplätze schaffen werden. das Unternehmen betont, es werde die Projekte weiterführen und termingerecht an das Netz zu. Die Umsetzung der Vorhaben sei bereits 2010 geplant. “Wir sind ganz besonders stolz darauf, Solarprojekte in Kalifornien zu realisieren”, sagte Ahearn. “Kalifornien ist führend in der Solartechnologie und das ‘Topaz’-Projekt wird ein wichtigen Anteil daran haben, dass der Bundesstaat seine Zielvorgaben in Sachen erneuerbare Energien erreichen kann”. First Solar will sämtliche Projektentwicklungen von OptiSolar im Zuge einer Aktienübernahme im Umfang von rund 400 Millionen US-Dollar (317 Millionen EUR) erwerben, die im zweiten Quartal 2009 abgeschlossen sein soll. “Die Kombination des Branchenführers hinsichtlich des Kosten-Nutzen-Verhältnisses mit einem Projektportfolio von mehreren Gigawatt Nennleistung sowie dem Know-how eines Weltklasse-Teams ist ein riesiger Schritt hin zur Solarstrom-Erzeugung im Kraftwerksmaßstab”, sagte Randy Goldstein, Vorstand von OptiSolar.

05.03.2009 | Quelle: First Solar Inc. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen