Hermann Scheer erhält die “Karl Böer”-Medaille für seinen bahnbrechenden Einsatz für die erneuerbaren Energien
Für seinen dauerhaften weltweiten Einsatz zur Verbreitung der Solarenergie-Nutzung erhält Hermann Scheer, Mitglied des Deutschen Bundestags, Präsident von EUROSOLAR, Vorsitzender des Weltrates für Erneuerbare Energien und Träger des Alternativen Nobelpreises, die “Karl Böer Solar Energy Medal of Merit 2009”. Die Auszeichnung wird ihm am 7. Mai in der Gore Recital Hall des Roselle Center for the Arts an der Universität von Delaware in Newark überreicht. US-Vizepräsident Joe Biden wird an der Preisverleihung teilnehmen. Hermann Scheer, der nach dem früheren US-Präsidenten Jimmy Carter (1993) als zweiter Politiker und nach dem Gründer des Freiburger Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme, Adolf Goetzberger (1997), als zweiter Deutscher mit dieser Medaille geehrt wird, hält eine Rede über die “Globale Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien”.
Medaille für bedeutende Beiträge zur Verbreitung der Sonnenenergie als alternative Energiequelle
Der Preis wird seit 1993 alle zwei Jahre zu Ehren des Photovoltaik-Wissenschaftlers Karl Wolfgang Böer, langjähriges Fakultätsmitglied der Universität von Delaware und Gründer des Instituts für Energieumwandlung (Institute of Energy Conversion), verliehen von der Karl W. Böer Solar Energy Medal of Merit Stiftung. Die Medaille würdigt bedeutende und bahnbrechende Beiträge zur Verbreitung der Sonnenenergie als alternative Energiequelle. Erster Preisträger war der ehemalige US-Präsident und Friedensnobelpreisträger Jimmy Carter. Die Preisträger werden von einem Gremium ausgewählt, das sich aus Wissenschaftlern und Vorsitzenden von Solar-Verbänden zusammensetzt. Außerdem sind in dem Gremium ein Repräsentant des US-Energieministers, frühere Preisträger und ein Mitglied der Böer-Familie vertreten.
05.05.2009 | Quelle: EUROSOLAR e.V. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH