Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau übernimmt Romaric Corporation in den USA

Die Solar Holding Inc., eine US-amerikanische Tochtergesellschaft der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), erwirbt 100 % der Anteile an der Romaric Corporation mit Sitz in Salt Lake City, USA. Die 2001 gegründete Romaric ist auf Fertigungsmanagementsysteme (MES) spezialisiert und verfüge über umfangreiche Erfahrungen in der Software-Automatisierung für hoch standardisierte Produktionsunternehmen, insbesondere auch in der Halbleiterindustrie, […]

Die Solar Holding Inc., eine US-amerikanische Tochtergesellschaft der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), erwirbt 100 % der Anteile an der Romaric Corporation mit Sitz in Salt Lake City, USA. Die 2001 gegründete Romaric ist auf Fertigungsmanagementsysteme (MES) spezialisiert und verfüge über umfangreiche Erfahrungen in der Software-Automatisierung für hoch standardisierte Produktionsunternehmen, insbesondere auch in der Halbleiterindustrie, berichtet die Roth & Rau AG in einer Pressemitteilung. Zu den Kunden der Gesellschaft zählen unter anderem AMD, Applied Materials und Intel. Mit innovativen Produkten könne Romaric schon in der Planungsphase und weit vor Fertigstellung der Bauvorhaben virtuelle Fabriken simulieren und Abläufe sowie Software-Schnittstellen testen, ohne die zu steuernde Hardware physisch zu installieren.
Als Kaufpreis sei ein niedriger, einstelliger US-Dollar-Millionenbetrag vereinbart worden, heißt es in der Pressemitteilung.

Stärkung der Präsenz im US-amerikanischen Solarmarkt
Der Roth & Rau Konzern erweitert mit der Integration der Romaric Corporation sein Produkt- und Dienstleistungsangebot für die Kunden in der Photovoltaik-Branche und stärkt gleichzeitig seine Präsenz und das Netzwerk der Standorte im vielversprechenden US-amerikanischen Solarmarkt. Romaric ist langjähriger Partner der Roth & Rau Konzerntochter AIS Automation Dresden GmbH in den USA. “Die Akquisition von Romaric fügt sich nahtlos in unsere Wachstumsstrategie ein. Wir schätzen Romaric als verlässlichen Partner in verschiedenen Projekten und sind beeindruckt von den Leistungen für Produktionsunternehmen in hoch standardisierten Märkten, wie zum Beispiel der US-Halbleiterindustrie”, kommentiert Dr. Dietmar Roth, Vorstandsvorsitzender der Roth & Rau AG.

Beitrag zur Standardisierung der Photovoltaik-Industrie
“Durch die Übernahme bauen wir unsere internationale Präsenz im Bereich Fabrikautomation aus, der als strategisch wichtiges Geschäftsfeld nicht nur für unsere Turnkey-Produktionslinien, sondern auch für die Steuerung unseres Einzelequipments von Bedeutung ist. Zusammen mit unserer Tochtergesellschaft AIS Automation Dresden wird Romaric maßgeblich zur Standardisierung der Photovoltaikindustrie in diesem Bereich beitragen”, erklärt Carsten Bovenschen, Finanzvorstand der Roth & Rau AG und im Konzern ebenfalls verantwortlich für IT.

02.07.2009 | Quelle: Roth & Rau AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen