Deutsche Bahn und Photovoltaik-Unternehmen SOLON kooperieren für emissionsfreien Bahnverkehr

In Anwesenheit von Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier wurde am 10. August 2009 im brandenburgischen Kirchmöser das Startzeichen für eines der modernsten Bahntechnologie-Kompetenzzentren der Welt gegeben. Die SOLON SE, einer der größten europäischen Solarmodul-Produzenten und Anbieter von Photovoltaik-Kraftwerken, ist einer von neun Industriepartnern, die gemeinsam mit zwei Forschungsunternehmen das Ziel eines emissionsfreien Bahnverkehrs mit DER Deutschen […]

In Anwesenheit von Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier wurde am 10. August 2009 im brandenburgischen Kirchmöser das Startzeichen für eines der modernsten Bahntechnologie-Kompetenzzentren der Welt gegeben. Die SOLON SE, einer der größten europäischen Solarmodul-Produzenten und Anbieter von Photovoltaik-Kraftwerken, ist einer von neun Industriepartnern, die gemeinsam mit zwei Forschungsunternehmen das Ziel eines emissionsfreien Bahnverkehrs mit DER Deutschen Bahn vorantreiben wollen.
Die Deutsche Bahn will damit langfristig auf nicht elektrifizierten Bahnstrecken auf einen emissionsfreien Schienenverkehr umstellen, um so insgesamt die umweltfreundlichste Transportkette anzubieten. Dr. Frank-Walter Steinmeier hat als Mentor der Initiative die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen.

SOLON SE bringt Kompetenz in Sachen solare Mobilität ein
Im so genannten DB Eco Rail Center sollen künftig energieeffiziente und innovative Technologien für den emissionsfreien Bahnverkehr entwickelt, erprobt und für den Serieneinsatz vorbereitet werden. DB-Konzernchef Dr. Rüdiger Grube sagte, in Kirchmöser werde man energieeffiziente und innovative Technologien einsatzfähig machen. Hier könnten die Partner gemeinsam entwickeln und Komponenten aus ihren Labors holen und auf die Schiene setzen. Die SOLON SE wurde angesprochen, ihre Kompetenz zum Thema solare Mobilität einzubringen, die sie bereits durch verschiedene Projekte zu Lande und zu Wasser unter Beweis gestellt hat. So entwickelt und vertreibt das Berliner Solar-Unternehmen unter anderem Photovoltaik-Ladestationen (Solar-Tanksetellen) für Motorroller, die mit klimafreundlichem Solarstrom betankt werden.

16.08.2009 | Quelle: SOLON SE | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen