Mehr als 370 Bundestagskandidaten quer durch die Parteien unterschreiben BUND-Manifest gegen Atomkraft
373 Direktkandidaten unterstützen ein Manifest gegen die Atomenergie, das am 09.09.2009 vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in einer der größten deutschen Tageszeitungen veröffentlicht wurde. Darin wird dazu aufgerufen, am 27. September gegen eine Politik zur Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken zu stimmen. Zu den Unterstützern des Manifests gehören Brigitte Zypries und Sigmar Gabriel sowie zahlreiche weitere prominente Kandidatinnen und Kandidaten der SPD, von den Grünen u. a. Renate Künast und Cem Özdemir und von der Linken u. a. Gregor Gysi und Dagmar Enkelmann. Von der Union sind der CSU-Abgeordnete Josef Göppel sowie der sächsische CDU-Direktkandidat Frank Heinrich darunter.
Vertreter konkurrierender Parteien gemeinsam gegen Laufzeitverlängerungen
“Die Allianz gegen einen Ausstieg aus dem Atomausstieg wird zunehmend breiter. Tausende Bürgerinnen und Bürger haben das Anti-Atom-Manifest inzwischen unterschrieben. Dass vor den Wahlen jetzt auch Vertreter konkurrierender Parteien gemeinsam gegen Laufzeitverlängerungen votieren, ist ein Lichtblick für die Zukunft der Energiepolitik in unserem Lande”, kommentiert Olaf Bandt, Direktor Politik und Kommunikation des BUND. “Denn es gibt viele gute Gründe gegen die Atomkraft, aber keine dafür. Atomkraft ist mit extremen Risiken verbunden und verzögert den notwendigen Ausbau der erneuerbaren Energien”, so Bandt weiter.
Auch Kandidaten der Union und der FDP gegen Laufzeitverlängerungen
Der BUND hatte in den zurückliegenden Wochen allen Direktkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien einen Fragenkatalog zur Umweltpolitik gesandt. Mehr als zwei Drittel haben inzwischen geantwortet, berichtet der BUND. Von diesen lehnten 75 Prozent längere Laufzeiten für Atomkraftwerke ab, darunter auch elf Kandidaten der Union und zehn von der FDP.
Alle Ergebnisse des “BUND-Kandidatenchecks” sind im Internet zugänglich unter: www.bund.net
Das Anti-Atom-Manifest mit den 373 unterstützenden Bundestagskandidaten ist heute in der Süddeutschen Zeitung erschienen. Die Anzeige ist im Internet veröffentlicht unter: www.bund.net/
09.09.2009 | Quelle: BUND | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH