Kalifornien: SunEdison nimmt 1,1 MW-Photovoltaik-Anlage auf Procter & Gamble-Fabrik in Betrieb

SunEdison, Nord-Amerikas größter Anbieter von Solar Dienstleistungen mit Sitz in Beltsville, Maryland gab am 10.11.2009 bekannt, das Unternehmen habe gemeinsam mit Procter & Gamble (P&G) eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 1,1 Megawatt (MW) auf der Papierfabrik von P&G im kalifornischen Oxnard eingeweiht. Laut Pressemitteilung hat SunEdison das Solar-Kraftwerk finanziert und gebaut und wird es […]

SunEdison, Nord-Amerikas größter Anbieter von Solar Dienstleistungen mit Sitz in Beltsville, Maryland gab am 10.11.2009 bekannt, das Unternehmen habe gemeinsam mit Procter & Gamble (P&G) eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 1,1 Megawatt (MW) auf der Papierfabrik von P&G im kalifornischen Oxnard eingeweiht. Laut Pressemitteilung hat SunEdison das Solar-Kraftwerk finanziert und gebaut und wird es im Rahmen eines auf 20 Jahre ausgelegten Solarstrom-Servicevertrags (solar power services agreement; SPSA) warten.
Die auf dem Dach der Fabrik installierte Photovoltaik-Anlage soll im ersten Betriebsjahr 1,9 Millionen Kilowattstunden (kWh) Solarstrom produzieren. Während der 20-jährigen Vertragslaufzeit soll sie insgesamt mehr als 34 Millionen kWh erzeugen. Laut Pressemitteilung wird P&G den mit dem Solarkraftwerk erzeugten Strom zu langfristig ausgehandelten und vorhersagbaren Preisen kaufen.

Photovoltaik-Kraftwerk als Teil der Energiestrategie des Papier-Herstellers
Vera Ingenhütt, Fabrikleiterin des P&G-Werks in Oxnard, sagte: “P&G hat kürzlich seine Umweltziele pro Einheit bis 2012 verdoppelt. Sie sind Teil unserer Energiestrategie und umfassen die Emission von Treibhausgasen, die Abfallproduktion sowie unseren Wasser- und Energieverbrauch. Mit dem SPSA-Geschäftsmodell von SunEdison konnten wir unser Oxnard-Projekt innerhalb von zweieinhalb Monaten realisieren”. Carlos Domenech, Präsident von SunEdison, kommentiert: “Wir sind froh und fühlen uns geehrt, dass wir P&G bei der Erreichnug seiner umweltbewussten Energieziele helfen können. Diese Art von Führungsstil kann andere dazu veranlassen, selbst aktiven Umweltschutz zu betreiben, den Energieverbrauch zu kontrollieren und neue Arbeitsplätze in ihren Gemeinden zu schaffen”.

17.11.2009 | Quelle: SunEdison | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen