3.000 Mitglieder beim Solar-Expertenforum SolarFreax im Internet

Am 20. Januar 2007 gründete Daniel Köpf das Solar-Expertenforum SolarFreax im Business-Netzwerk XING. Mit 3.000 Mitgliedern habe sich dort nach drei Jahren die größte Gruppe der Solar-Branche etabliert, berichtet Köpf in einer Pressemitteilung. Der Solarmarkt hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Mit der geplanten Senkung der Einspeisevergütung für Solarstromanlagen diskutiert die Branche aktuell […]

Am 20. Januar 2007 gründete Daniel Köpf das Solar-Expertenforum SolarFreax im Business-Netzwerk XING. Mit 3.000 Mitgliedern habe sich dort nach drei Jahren die größte Gruppe der Solar-Branche etabliert, berichtet Köpf in einer Pressemitteilung. Der Solarmarkt hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Mit der geplanten Senkung der Einspeisevergütung für Solarstromanlagen diskutiert die Branche aktuell viele neue Fragen. „Wir möchten bei SolarFreax Informationsaustausch auf Augenhöhe. Denn Solar-Fachleute haben wenig Zeit. Deshalb legen wir Wert darauf, ausschließlich Profis aus der Solarbranche zu verbinden“, betont Köpf.

Konzentration auf Solar-Profis
Im Gegensatz zu Solar-Foren mit breiterem Publikumsinteresse richte sich das Angebot bei SolarFreax ausschließlich an Installateure, Großhändler, Hersteller, Planer, Forscher, Entwickler und Finanzierer. Für Anlagenbetreiber und solarinteressiertes Publikum biete SolarFreax auf der Startseite eine Vielzahl an Links zu öffentlichen Solarforen an.

Gruppentreffen auf der Intersolar in München
Kommunikation finde jedoch nicht nur im Internet statt, betont Köpf. Im Sommer 2009 trafen sich die „Solarfreax“ zum ersten Gruppen-Event auf der Intersolar in München. Im Rahmen des Ausstellerabends nutzten rund 60 Mitglieder die Gelegenheit, bestehende Kontakte zu pflegen und auszubauen, neue Kontakte herzustellen oder Marktinformationen und Fachwissen zu diskutieren. „Ich hoffe, wir bekommen dieses Jahr wieder eine ähnliche Veranstaltung auf die Beine“, fügt Köpf an.
SolarFreax ist ein Informations-, Wissens- und Kontaktpool, um qualifizierte Antworten auf Fragen oder geeignete Ansprechpartner rund um die Solartechnik zu bekommen. Weitere Akteure aus der Solarbranche sind eingeladen, das Portal zu nutzen – als Leser, mit Fachbeiträgen und Veranstaltungshinweisen sowie als Diskussionsteilnehmer. SolarFreax nutzt die Plattform XING und erfordert eine kostenlose Registrierung. Das Forum ist im Internet zugänglich unter http://www.SolarFreax.de

02.02.2010 | Quelle: Daniel Köpf; SolarFreax | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen