Solar-Unternehmen Q-Cells bietet 35 Ausbildungsplätze für das Lehrjahr 2010/ 2011
Die Q-Cells SE, eines der weltweit größten Photovoltaik-Unternehmen mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt), wird für das Ausbildungsjahr 2010/2011 insgesamt 35 gewerblich-technischen und kaufmännische Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Folgende sieben Ausbildungsberufe werden 2010 für interessierte Schulabgänger angeboten: Mechatroniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Fachinformatiker, Physiklaborant, Chemielaborant, Fachkraft für Lagerlogistik und Industriekaufmann.
“Wir sind sehr froh, dass wir bei Q-Cells vielen Jugendlichen eine zukunftsweisende Ausbildung in der Solarindustrie anbieten können”, so Matthias Krieg, Leiter der Ausbildung bei der Q-Cells SE. “Im Solar Valley Thalheim können junge Menschen hautnah miterleben, wie wir die Photovoltaik Stück für Stück zu einer Hauptenergiequelle entwickeln. Wir bieten unseren Azubis in zehn Fachkabinetten, die technisch bestens ausgestattet sind, eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Erst kürzlich wurde einer unserer Azubis als Bester des IHK-Bezirkes Halle-Dessau ausgezeichnet. Das macht uns natürlich stolz.”
Bewerbungsschluss: 31. März 2010
Die Q-Cells SE hat nach eigenen Angaben seit 2007 ein eigenes, 2.500 Quadratmeter großes Ausbildungszentrum, in dem junge Menschen in verschiedenen Berufen ausgebildet werden. Insgesamt 138 Lehrlinge befinden sich derzeit bei Q-Cells in der Ausbildung. Bewerbungsschluss für das Ausbildungsjahr 2010/2011 ist der 31. März 2010. Die genau beschriebenen Ausbildungsstellen sind im Internet ausgeschrieben unter www.q-cells.com/karriere.
20.02.2010 | Quelle: Q-Cells SE | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH