Innovationspreis für Holz/Aluminium-Schiebetür der Ernst Schweizer AG mit Photovoltaik-Schiebeladen

Eine hochdotierte Fachjury hat die neue Holz/Aluminium-Schiebetür in Kombination mit einem Photovoltaik-Schiebeladen der Ernst Schweizer AG (Hedingen, CH) auf der Messe “fensterbau/frontale” 2010 in Nürnberg mit dem “Innovationspreis Architektur Fenster Fassade” ausgezeichnet. Die Ernst Schweizer AG war mit verschiedenen Exponaten aus den Geschäftsbereichen Holz/Metall-Systeme, Fenster und Türen sowie Briefkästen und Fertigteile vertreten. Eine hochkarätige Jury, […]

Eine hochdotierte Fachjury hat die neue Holz/Aluminium-Schiebetür in Kombination mit einem Photovoltaik-Schiebeladen der Ernst Schweizer AG (Hedingen, CH) auf der Messe “fensterbau/frontale” 2010 in Nürnberg mit dem “Innovationspreis Architektur Fenster Fassade” ausgezeichnet. Die Ernst Schweizer AG war mit verschiedenen Exponaten aus den Geschäftsbereichen Holz/Metall-Systeme, Fenster und Türen sowie Briefkästen und Fertigteile vertreten. Eine hochkarätige Jury, bestehend aus fünf namhaften Architektinnen und Architekten, zeichnete die mit einem Photovoltaik-Schiebeladen ausgestattete Holz/Aluminium-Schiebetür von Schweizer aus.
Der von den Architektur-Fachzeitschriften “xia IntelligenteArchitektur” und “AIT” in Kooperation mit der NürnbergMesse bereits zum dritten Mal ausgelobte Wettbewerb richtete sich an Entwerfer und Hersteller innovativer Produkte für die Gebäudehülle.

Photovoltaik-Elemente mit hohem Beschattungspotenzial und angenehmer Lichtdurchlässigkeit
Der Architektur- und Designwettbewerb wurde mit der Absicht initiiert, unter den zahlreichen am Markt angebotenen Produkten diejenigen zu prämieren, die in besonderem Maße den Belangen der Architekten entsprechen. Wichtige Beurteilungskriterien waren sowohl funktionale als auch gestalterische Qualitäten, die Materialechtheit und die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten. Die Holz/Aluminium-Schiebetür von Schweizer besticht durch große Dimensionen (maximal 305 x 185 cm), schlanke Profile, großflächige Verglasungen und sehr gute energietechnische Werte. Die Kombination dieser Vorteile mit dem motorbetriebenen und mit Photovoltaik-Elementen versehenen Schiebeladen vermochte die Jurymitglieder zu überzeugen. Die Anordnung der Photovoltaik-Elemente zur Stromerzeugung auf einem transparenten Trägermaterial bietet ein hohes Beschattungspotenzial bei dennoch angenehmer Transluzenz. Die Schiebetür HME-3 ST ist vorzertifiziert für “Minergie/Minergie eco” und für “Minergie P/Minergie P eco”. In Kombination mit dem elektrischen Schiebeladen lässt sie sich zudem in Plusenergie-Häusern einsetzen.

12.05.2010 | Quelle: Ernst Schweizer AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen