Wolf von Fabeck zur Ablehnung des 100.00 Dächer-Programms
Ungeachtet unserer Kritik und eines konstruktiven  Verbesserungsvorschlags                wurde das Programm weiter verschlechtert. Die öffentliche  Ablehnung                des Programms durch den Solarenergie-Förderverein kommt  deshalb                nicht unerwartet.
 Die Solarszene reibt sich zur Zeit bei dem  Versuch                auf, die schlimmsten Mängel des 100.000 Dächerprogramms  durch mühselige                Verhandlungen zu verringern. Am längeren Hebel aber sitzt  das BMWi                und zieht ab und an die Daumenschrauben fester. Hier wird  politische                Energie an der falschen Stelle vergeudet. Schwerpunkt muss  die Durchsetzung                der kostendeckenden Vergütung sein, nicht aber das  Gerangel mit                der KfW um die Bedeutung von gewerblichen oder  nichtgewerblichen                Ehepartnern. Bei einem Wegfall des 100.000 Dächerprogramms  wird                endlich politische Energie für das richtige Ziel frei.
 Im Solarbrief haben wir mehrfach auf die  Mängel des                100.000 Dächerprogramms aufmerksam gemacht und die  politischen Gegner                einer raschen Markteinführung genannt. Die vorgebliche  Sorge um                Verschwendung von Haushaltsmitteln wegen der Verknappung  von Modulen                haben wir als unsinnig dargestellt: Wenn es keine  Solarmodule gibt,                werden keine Anlagen gebaut und die Fördermittel bleiben  dem Bund                erhalten.
 Zur Zeit läuft eine bundesweite Umfrage des  SFV unter                Solarinstallateuren zur Abschaffung Programms. Das bisher  vorliegende                Zwischenergebnis bestätigt unsere Überlegungen. Auch  Solarinstallateure,                die bisher nicht befragt wurden, können ihre Stellungnahme  abgeben:                Senden Sie eine E-Mail an zentrale@sfv.de und geben Sie dabei Ihre volle Postanschrift sowie Ihren  Tätigkeitsbereich                an.
 Weitere Informationen zum  Solarenergie-Förderverein                unter http://www.sfv.de
Wolf v. Fabeck