Photovoltaik-Hersteller Kaneka: neues Firmengebäude mit erweiterter Produktionskapazität für Dünnschichtmodule
Verschiedene Technologien wurden laut Kaneka in das neue Gebäude integriert. Sie umfassen selbst entwickelte Maschinen zur Herstellung von Dünnschichtmodulen, die enorme Kosten bei der Ausstattung sparen, firmeneigene Dünnschichttechnologie, die Produktivität und Erträge steigert, sowie Neuerungen beim Herstellungsprozess auf Grund von niedrigeren Materialkosten und größeren Trägerflächen.
Ziel bis 2012: 10% Anteil am japanischen Markt
"Durch diese neue Produktionsanlage, mit der die Herstellungskosten drastisch gesenkt werden sollen, wollen wir unsere eigene Technologie und unsere Fachkompetenz ausbauen", betont Kaneka in der Pressemitteilung. "Durch den Betrieb in unseren erweiterten Gebäuden bemühen wir uns noch stärker um die Herstellung von qualitativ hochwertigen und höchst zuverlässigen Produkten für Anwendungen, wo die Besonderheiten unserer Dünnschichtmodule zum Tragen kommen. Unser Ziel ist, unser Solargeschäft noch weiter auszubauen und bis 2012 mindestens 10 % des japanischen Marktes zu erobern."
02.07.2010 | Quelle: Kaneka Corporation | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
