Solarenergie zum Schutz von Menschen und Elefanten: Photovoltaik-Anlage versorgt Elefanten-Elektrozaun in Malawi
Durch die ständig wachsende Bevölkerung und zunehmend unkontrollierte Besiedlung um und in Schutzgebieten würden Konfrontationen zwischen Menschen und Wildtieren in Zukunft noch zunehmen, betonen die Naturschützer. Elefanten und andere Wildtiere wüssten nicht, wo die Grenze eines Schutzgebiets ist oder ob sie nun bestimmte Pflanzen fressen dürfen oder nicht.
Solar-Zaun als kostengünstige Lösung, auch in extrem schwierigem Gelände
Der 12 Kilometer lange solar betriebene Zaun sei nicht nur bis zu sechzig Prozent billiger als herkömmliche Installationen, sondern könne auch in extrem schwierigem Gelände installiert werden. Vor allem sei eine sehr kostengünstige Lösung zur Sicherung von tiefen Bachbetten und Flussbetten entwickelt worden, welche bisher nur mit großem Aufwand gegen das Ausbrechen von Elefanten und anderen Wildtieren gesichert werden konnten. "Im Schutz des mit Solarstrom (Photovoltaik) betriebenen Zauns können arme Bauern wieder sicher ihre Felder bestellen und damit ihren Lebensunterhalt sichern, und auf der anderen Seite des Zaunes leben die Elefanten sicher und geschützt in ihrem Schutzgebiet", heißt es in der Pressemitteilung.
Weitere Informationen: http.//www.wildlifeactiongroup.org
03.07.2010 | Quelle: Wildlife Action Group International e.V. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
