Solar-Fabrik: Umsatz vom 1. zum 2. Quartal 2010 um rund 90% gesteigert, weiteres Wachstum in Sicht
Die Solar-Fabrik AG geht davon aus, dass sie mit diesem Wachstum ihren Marktanteil weiter ausbaut, was der erklärten Zielsetzung entspreche und die gesamte Marktpositionierung auch vom Mengenwachstum nachhaltig unterstütze. Damit werde für die Kunden der Solar-Fabrik das Werteversprechen "auf der sicheren Seite" plastisch in eine win-win Situation umgesetzt.
Mittelmeerraum gewinnt an Bedeutung
In einem ständig wachsenden Markt sei es notwendig, schnell und zuverlässig auf die Nachfrage reagieren zu können. Dies sei auf Basis der existierenden aber auch neu aufzubauenden Lieferantenpartnerschaften nahezu optimal umgesetzt worden. Nur so sei es möglich gewesen, dieses Quartalswachstum zu realisieren und ein weiteres Quartalswachstum anzupeilen. Die Erfolge auf der Beschaffungsseite setze die Solar-Fabrik AG konsequent in Kundenpartnerschaften um. Auch hier liege der Fokus auf weiterem profitablem Wachstum, wobei sich der regionale Schwerpunkt Richtung Mittelmeerraum verschiebe.
So sei dieses Jahr mit dem Direktvertrieb in Italien begonnen worden und der seit mehreren Jahren aufgebaute Vertrieb in Frankreich werde weiter verstärkt. Beide Länder würden bereits dieses Jahr deutlich zum Wachstum der Solar-Fabrik beitragen. Die Solar-Fabrik werde vermutlich noch in 2010 weitere Auslandsmärkte neu angehen um auch das mittelfristige Wachstum abzusichern.
Der vollständige Quartalsabschluss soll am 13. August 2010 veröffentlicht werden
15.07.2010 | Solar-Fabrik AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
