Photovoltaik in Norditalien. Canadian Solar und Blue-Tech errichten gemeinsam vier Solarstromanlagen
Für die Wohnhäuser fiel die Entscheidung auf die 230 Watt starken Module des Typs CS6P-P von Canadian Solar, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine hohe Energieausbeute garantieren. Durch die beiden Aufdach-Solaranlagen werden laut Canadian Solar in Sirmione jährlich rund 1.169 Kilogramm CO2 eingespart, in Cremona jährlich 1.915 Kilogramm.
Mehr als 6.000 Photovoltaik-Module auf Gewerbegebäuden
In der Provinz Pavia errichteten Canadian Solar und Blue-Tech auf den Dächern eines nagelneuen Logistikzentrums, erstellt von Eurocomp & Ind. S.p.A., in Siziano, zwei Photovoltaik-Systeme. Die erste Solarstromanlage umfasst rund 2.910 Module vom Typ CS6P-M, das zweite Aufdachsystem verfügt über zirka 3.530 Module des gleichen Typs. Diese Solarmodule von Canadian Solar erreichten hervorragende Platzierungen in der Leistungsbewertung des PTC-Ranking, welches sich zunehmend als universell akzeptierter und anerkannter Standard für die Strom- und Leistungsmessung von Modulen unter realistischen Bedingungen etabliere, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
04.09.2010 | Quelle: Canadian Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
