Erneuerbare Energien: Thüringen ist Aufsteiger-Bundesland 2010; SCHOTT und SCHOTT Solar gratulieren zum Gewinn des “Leitstern 2010”
In der Begründung der Jury heißt es, dass Thüringen vor allem bei den energiepolitischen Maßnahmen und Zielen deutlich zugelegt habe. Bei Programmatik und Zielen sei das Land führend, die Landespolitik werde von Verbänden als "positiv" bewertet. Wie die Vergleichsstudie ergeben hat, weist Thüringen unter allen Bundesländern die größten Erfolge bei der Nutzung erneuerbarer Energien auf. Das Land hat den zweithöchsten Anteil erneuerbarer Energien am Primärenergieverbrauch und den höchsten Anteil am Endenergieverbrauch (ohne Strom und Fernwärme). Hervorzuheben ist darüber hinaus die hohe Anzahl an Beschäftigten in der Solar-Industrie und die Ausstattung mit Bioethanol-Tankstellen.
Ausbau der erneuerbaren Energien mit hoher Dynamik
Verbesserungspotenzial sehen die Autoren der Studie vor allem bei der Nutzung von Windenergie und bei der Bereitstellung von Förder- und Informationsangeboten. Darüber hinaus könnte die öffentliche Verwaltung in Thüringen eine stärkere Vorbildfunktion einnehmen und landeseigene Gebäude gezielter mit Ökostrom, Holzheizungen oder Solaranlagen ausstatten. "Für die SCHOTT AG mit ihren Jenaer Wurzeln ist es eine besondere Freude, den Preis an Thüringen zu überreichen", sagt Klaus Bernhard Hofmann, Unternehmenssprecher SCHOTT Konzern. "Bemerkenswert ist die hohe Dynamik, die der Ausbau der erneuerbaren Energien dort erreicht hat. Thüringen ist auf dem besten Weg, sich Standortvorteile sowohl bei einer nachhaltigen Energieversorgung als auch als Produktionsstandort für das wichtige Zukunftsfeld der so genannten Grünen Technologien zu verschaffen."
Die Ergebnisse der Leitstern-Studie, Grafiken und weitere Länderergebnisse finden sich im Internet unter www.leitstern2010.de.
27.11.2010 | Quelle: SCHOTT AG; Foto: DBU | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH