Großes Photovoltaik-Projekt der MEP Group kurz vor der Fertigstellung: 6,25-MW-Solarpark „Parma“ geht Ende Dezember ans Netz
Weitere Investitionen in Italien stehen zudem bereits vor der Realisation. Darüber hinaus ist für 2011 auch die Entwicklung neuer Projekte in weiteren attraktiven Investitionszielmärkten innerhalb Europas und Kanadas geplant."
25 Millionen Euro Investitionsvolumen
Der Solarpark "Parma" ist mit 18 Hektar und einer geplanten Leistung von 6,25 Megawatt Peak, neben dem Solarpark "Hovorany" in Tschechien, bereits der zweite Solarpark, der 2010 von der MEP Group realisiert wurde. Die Münchner Unternehmensgruppe zeichnete sich bei dessen Etablierung für die gesamte Wertschöpfungskette verantwortlich, von der Projektakquise bis zum Netzanschluss. Die Projektrechte des Solarparks mit einem Investitionsvolumen von rund 25 Millionen Euro wurden von der MEP Group bereits im Juni erworben und größtenteils mit Hilfe des MEPerformer Fonds 1 finanziert. Wolf Rüdiger Stahl, Finanzvorstand der MEP Group, betont: "Trotz den immer noch spürbaren Ausläufern der Finanzkrise konnten wir unsere Anleger mit Qualität und Sicherheit, die wir mit dem MEPerformer Fonds 1 bieten, überzeugen. Neben umfangreichen Projektprüfungsprozessen sowie der Einhaltung einer Vielzahl von Voraussetzungen wird das Fondskapital bei uns erst nach Abschluss der Phase der Projektentwicklung investiert – dies ist das Besondere an dem Finanzmodell der MEP Group. So erreicht der MEPerformer Fonds 1 eine hohe und stabile Rendite."
21.12.2010 | Quelle: MEP Group | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
