TÜV bestätigt 12,6 % Wirkungsgrad für CIGSe-basierten Dünnschicht-Solarmodule von Sulfurcell
Internationale Rahmenverträge und wichtige Anschlussfinanzierung
Die Markteinführung dieser leistungsstarken zweiten Generation von Dünnschichtmodulen soll bereits im Sommer 2011 erfolgen. "Sulfurcell war in den vergangenen Monaten auf ganzer Linie erfolgreich und konnte sich internationale Rahmenverträge, eine wichtige Anschlussfinanzierung sowie jetzt den Durchbruch mit der Zertifizierung der 12,6 % Hochleistungsmodule sichern", erklärte Dr. Nikolaus Meyer, Geschäftsführer und Gründer von Sulfurcell. "Mit der bevorstehenden Markteinführung unserer neuen Generation von CIGSe-basierten Modulen wird 2011 ein weiteres erfolgreiches Jahr für Sulfurcell.“
Erst im Januar hatte Sulfurcell bekannt gegeben, dass seine Investoren dem Unternehmen neues Eigenkapital in Höhe von 18,8 Millionen Euro zur Verfügung stellen werden. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen zusätzliche CIGSe-Maschinen anschaffen und seine erfolgreiche Entwicklungsarbeit weiter intensivieren. In den nächsten 12 bis 18 Monaten will Sulfurcell den Wirkungsgrad seiner Solarmodule auf über 14 % steigern.
18.02.2011 | Quelle: Sulfurcell Solartechnik GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
