Photovoltaik in Südamerika: meeco-Gruppe baut erste off-grid-Lösung; 6.000 Kilowattstunden Solarstrom helfen Farm in Paraguay, Kosten für Energieerzeugung zu senken
Steigende Dieselpreise zwingen zum Umdenken
Riacho-i S.A., die hauptsächlich Rinderzucht betreibt und in der Region als wichtiger Elite-Zuchtbetrieb bekannt ist, will noch in diesem Jahr mit Hilfe der meeco-Gruppe die netzunabhängige sowie schlüsselfertige off-grid-Lösung im Departament Presidente Hayes im paraguayischen Chaco installieren. "Ein Hauptgrund für das wachsende Interesse in der Region sind die steigenden Dieselpreise", weiß Dr. agr. Oliver Jann, Direktor der meeco America Latina. "Auf der Farm wurde bisher mit Dieselgeneratoren Strom erzeugt. Dies verursachte hohe jährliche Kosten durch Wartungsaufwand, Ersatzteile, Treibstoff und dessen Transport. Diese Kosten können durch unsere Photovoltaik-basierte Lösungen erheblich verringert werden.“
Solarmodule mit integrierten Speicherlösungen
Zurzeit herrsche in Paraguays Landwirtschaft Aufbruchstimmung, so dass immer mehr Farmen eröffnet und weite, unbesiedelte Gebiete zur Rinderzucht erschlossen werden. Dadurch muss jetzt in Regionen, in denen keinerlei netzgebundene Stromversorgung verfügbar ist, Strom erzeugt werden. Bisher erfolgt dies durch Dieselgeneratoren, aber dank Solarmodulen mit integrierten Speicherlösungen bekommen die ansässigen Viehzüchter nun eine langlebige, weniger kostenintensive Alternativlösung geboten, wie Dr. Oliver Jann berichtet: "Es werden vier KWp Solarmodule sowie 16 kWh Batteriekapazität installiert. Dies reicht aus, um pro Jahr 6.000 kWh Strom zu erzeugen und deckt damit den Bedarf der gesamten Farm.“
Und das soll erst der Anfang sein: „Das System dient als Demonstrationsprojekt. Es sollen zahlreiche ähnliche Anlagen folgen. Ich bin mir sicher, dass wir schon bald weitere Projekte installieren werden", bestätigt Dr. Jann abschließend.
03.03.2011 | Quelle: meeco-Gruppe | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH