Neue Mitarbeiter-Carports von Michelin in Karlsruhe erzeugen Solarstrom für 220 Haushalte; Photovoltaik-Module sollen jährlich bis zu 758.000 Kilowattstunden in das Netz einspeisen
Direkt angeschlossene firmeneigene Solar-Tankstellen für Elektromobile und Elektrofahrräder dürfen von den Mitarbeitern kostenlos genutzt werden.
„Grüner Strom“ durch 480 Stellplätze
„Der doppelte Nutzungseffekt von dieser Anlage hat mich überzeugt. Neben der umweltfreundlichen Energie bieten die Carports einen Witterungsschutz für die Autos unserer Mitarbeiter“, betont Dr. Lisa Janzen, Direktorin des Karlsruher Reifenwerkes. Das Solar-Kraftwerk mit einer Leistung von 807,09 kWp (Kilowatt peak) deckt den Stromverbrauch von rund 220 Haushalten. Eine flächendeckende, energieeffiziente LED-Beleuchtung rundet das umweltbewusste Parkplatzprojekt ab. Die elektrische Anbindung der Photovoltaik-Anlage erfolgt an das öffentliche Netz der Stadtwerke Karlsruhe.
11.04.2011 | Quelle: Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
