Mp-tec setzt Internationalisierungskurs fort: Eberswalder Solar-Unternehmen eröffnet spanische Niederlassung
Hauptaufgabe der spanischen Niederlassung ist der Aufbau eines internationalen Netzwerkes aus Vertriebsrepräsentanten, Partnern sowie Händlern. „Um unseren Kunden einen noch besseren Service zu bieten und die Konkurrenzfähigkeit von Mp-tec auf den internationalen Märkten zu erhöhen, koordinieren wir die Aktivitäten zentral von Madrid aus“, so Livinio Stuyck, Leiter der spanischen Niederlassung.
Neue Fördergesetze mit gesenkter Solarstrom-Einspeisevergütung und neuen Genehmigungsverfahren in Frankreich, Spanien und Italien
In den westeuropäischen Ländern sei es besonders wichtig, auf die veränderte Marksituation zu reagieren, betont Mp-tec. So sind in Frankreich, Spanien und Italien neue Fördergesetze mit gesenkter Solarstrom-Einspeisevergütung und neuen Genehmigungsverfahren in Kraft getreten, die bei der Planung von Photovoltaik-Anlagen berücksichtigt werden müssen.
Neue Ansätze für veränderte Märkte
„In Anbetracht solcher Veränderungen liegt es in unserer Verantwortung, neue Ansätze für die Märkte zu finden, um die Solarenergie weiter voranzubringen. Jedoch haben alle Länder, durch unterschiedliche regionale und gesetzliche Gegebenheiten, verschiedene Bedürfnisse, die es zu erfüllen gilt. Als Entwickler und Hersteller von Solarsystemen können wir die verschiedenen Ansprüche jedoch berücksichtigen“, erklärt Livinio Stuyck.
Mit der Niederlassung in Madrid nutzt Mp-tec die bestehenden Kontakte zu global tätigen Projektentwicklern, Investoren und Installateuren. Stuyck erklärt: „Verträge in einem neuen Markt zu schließen, bedeutet immer einen großen Arbeitsaufwand, bietet aber die Chance, sich langfristig in einer Region zu behaupten.“
17.05.2011 | Quelle: Mp-tec GmbH & Co. KG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
