Volthaus International baut Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 1,342 MWp auf Konversionsfläche in Bayern

In Thaining (Landkreis Landsberg am Lech) entsteht eine Freiflächen-Photovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von 1,342 Megawatt (MWp), berichtet die Volthaus International GmbH mit Sitz im niederbayerischen Mainburg. Das Unternehmen errichte das Solar-Kraftwerk ab Juli im Auftrag der AE Allgäu Energie AG. Die Inbetriebnahme des Solarparks ist zum 30. August 2011 geplant.

"Das Projekt ist in der Region wegweisend in punkto erneuerbare Energien. Wir freuen uns, die erste Freiflächen-Photovoltaikanlage der Gemeinde Thaining umzusetzen“, sagt Peer Uhlemann, Leiter Volthaus International.

5.368 Photovoltaik-Module von CNPV; Wechselrichter von Voltwerk
Bei dem 2,8 Hektar umfassenden „Sondergebiet Energie“ handelt es sich um eine verfüllte Kiesgrube. Die Konversionsfläche wird mit 5.368 Photovoltaik-Modulen à 250 Wp (monokristallin) des chinesischen Herstellers CNPV bestückt. Für die Station VIS 1200 sind vier Wechselrichter vom Typ Voltwerk VC 300 und eine 20 kV Trafoanlage vorgesehen.

29.06.2011 | Quelle: Volthaus International GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen