Elektromobilität und erneuerbare Energien: Peugeot, DB Energie und Solarkauf starten E-Mobility-Tour
Ganzheitliches Mobilitätskonzept ist umweltfreundlich und praxistauglich
Neben der Fahrfreude soll das Thema Energieeffizienz im Zentrum der Veranstaltungsreihe stehen. Dafür hat Solarkauf auf einem Glascontainer sechs Photovoltaikmodule installiert. Die Besucher erhalten dort in Echtzeit Angaben über die so gewonnene Energie und die sich daraus ergebende Reichweite unterschiedlicher Elektrofahrzeuge. DB Energie stellt ergänzend die unterschiedlichen Ladeoptionen in das Zentrum seines Auftritts. Dieses ganzheitliche Mobilitätskonzept mit E-Fahrzeugen, sauberer Energie und einer passenden Ladeinfrastruktur sei ebenso umweltfreundlich wie praxistauglich, betont SGBDD. Wer die Tour nicht live besuchen kann oder detaillierte Informationen zu der Veranstaltungsreihe sucht, dem stehen unter www.solarkauf.de/termine ausführliche Hinweise zur Verfügung.
„Photovoltaik und Elektromobilität bilden ein ideales Gespann für eine zukunftsfähige, weil Ressourcen schonende Mobilität“, sagt Axel Berger, Direktor Marketing und Geschäftsleiter Photovoltaik der SGBDD. „Deshalb freuen wir uns, gemeinsam mit Peugeot und DB Energie den Besuchern der Roadshow zu zeigen, dass schon heute alltagstaugliche Elektrofahrzeuge auf dem Markt sind, und welchen Beitrag PV-Anbieter wie Solarkauf dafür leisten können. Denn nur beim Betrieb mit regenerativem Strom wird das Elektroauto zum CO2-freien Fahrzeug.“
Nach dem Start in Berlin macht die Tour, die bis in den Oktober hinein andauert, in 19 weiteren Städten Station. Die genauen Termine und Standorte sind auf den Webseiten www.solarkauf.de/termine und www.peugeot.de/ion einzusehen.
10.07.2011 | Quelle: Saint-Gobain Building Distribution Deutschland / Solarkauf | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
