Joint Forces for Solar: Netzwerke wurden auf der Intersolar North America groß geschrieben

Bereits zum dritten Mal hatten die Initiatoren der Joint Forces for Solar Initiative, EuPD Research und Intersolar, die lokalen und globalen Akteure der Photovoltaik-Industrie zu einer exklusiven Netzwerkveranstaltung in den USA eingeladen. Am 12. Juli folgten mehr als 170 Besucher entlang der gesamten Wertschöpfungskette dem Ruf zum Austausch in die Innovation Exchange Area der Intersolar […]

Bereits zum dritten Mal hatten die Initiatoren der Joint Forces for Solar Initiative, EuPD Research und Intersolar, die lokalen und globalen Akteure der Photovoltaik-Industrie zu einer exklusiven Netzwerkveranstaltung in den USA eingeladen. Am 12. Juli folgten mehr als 170 Besucher entlang der gesamten Wertschöpfungskette dem Ruf zum Austausch in die Innovation Exchange Area der Intersolar North America zum „3rd US PV Briefing & Networking Forum“.
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer Rede von Daniela Schreiber, Direktorin bei EuPD Research. In dieser appellierte Schreiber, die Beziehungen und Netzwerke nicht nur innerhalb der Solar-Industrie, sondern auch darüber hinaus zu stärken und auszubauen. Danach stellte Stefan Pietzsch, Senior Analyst bei EuPD Research, die aktuellsten Fakten zu den Schlüsselmärkten sowie Marktakteuren in den USA vor. Markus A.W. Hoehner, CEO des Marktforschungsinstituts EuPD Research, befasste sich abschließend mit der Frage „California: At the Turning Point?“.
„Die Tatsache, dass so viele Teilnehmer unsere Veranstaltung besuchen, zeigt, wie groß das Interesse am Thema Solar in den USA ist. Dies ist auch dem hohen Engagement von Installateuren, globalen Unternehmen und Solarverbänden zu verdanken, die es der Öffentlichkeit näher bringen. Sie demonstrieren dabei erfolgreich, dass Nachhaltigkeit und Profitabilität sich nicht gegenseitig ausschließen“, so Hoehner anschließend.

Kalifornien bleibt der wichtigste Photovoltaik-Markt der USA
Damit war der Grundstein gelegt für eine spannende und offene Podiumsdiskussion im Anschluss. Zu den hochrangigen Vertretern der Industrie gehörten dieses Mal Helen Nigg, Director Sales, Bosch Solar Energy, George McClellan, Technical Sales Manager, REC, Nick Chaset, Director of Market Development and Government Affairs, Q-Cells North America, Matthew Woods, Vice President & General Manager, AEE Solar und Janet M. Gagnon, Esq., CALSEIA. Diese debattierten über aktuelle und künftige Entwicklungen in den Schlüsselmärkten der USA und hoben die Bedeutung von Kalifornien hervor. Wie bei den ersten Veranstaltungen in Philadelphia und Los Angeles wurden die Besucher wieder gezielt in die Podiumsdiskussion einbezogen und waren angehalten, kritische Fragen zu stellen.
Die Möglichkeit der Interaktion mit den Industrievertretern wurde insbesondere von den Installateuren positiv angenommen. Angesprochen wurden dabei Themen wie lokale Einspeisevergütungen oder die Zukunft des kalifornischen Marktes. Eine große Anzahl von Installateuren und Endkunden unterstrich zudem, dass die ökonomische Entwicklung und der Hunger nach Elektrizität steigen werden und somit auch das Bedürfnis nach einer sauberen und unabhängigeren Energieversorgung.

Netzwerkgelegenheit wurde intensiv genutzt
Die Initiatoren zeigten sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf des Events. „Besonders positiv sehen wir das starke Netzwerken der Installateure und Industrievertreter sowie Podiumsteilnehmer“, resümiert Daniel Fuchs, Projektmanager von Joint Forces for Solar bei EuPD Research.
„Und genau das ist ja das Ziel der Initiative, nämlich eine Plattform zu bieten für das Zusammentreffen der weltweit aktiven Unternehmen mit dem lokalen Handwerk der jeweiligen Region, in der die Veranstaltungsreihe stattfindet“, so Fuchs weiter. Einen besonderen Dank sprachen die Initiatoren den Sponsoren Bosch Solar Energy, Q-Cells, REC, Jinko Solar und SES 21 sowie dem Medienpartner PVTech.org aus, die die Veranstaltung unterstützten.

Premiere in Texas
Die Planung für die nächste Netzwerkveranstaltung ist unterdessen in vollem Gang. Dabei zieht es Joint Forces for Solar zum ersten Mal nach Texas. Dort ist in Dallas am 18. Oktober 2011 der vierte Event geplant.

22.07.2011 | Quelle: EuPD Research | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen