Ernst & Young: Im zweiten Quartal 2011 wurden in den USA 234 Millionen US-Dollar Wagniskapital in Solar-Unternehmen investiert
Ernst & Young LLP (New York, USA), dass im zweiten Quartal 2011 in den USA 234 Millionen US-Dollar (164 Millionen Euro) Wagniskapital in Solar-Unternehmen investiert wurden. Das sind 21 % der insgesamt 1,1 Milliarden US-Dollar (772 Millionen Euro), die in diesem Quartal in US-amerikanische Umwelttechnik-Unternehmen investiert wurden. BrightSource Energy (Oakland, Kalifornien, USA) gelang mit 168 Millionen US-Dollar (118 Millionen Euro) der größte Abschluss des Quartals.
„Beteiligungen an Umwelttechnik-Unternehmen haben unter den Gesamtinvestitionen in den letzten Quartalen einen hohen Stellenwert“, sagte Ernst & Young LLP Americas Cleantech-Direktor Jay Spencer.
“Wir stellen bei Risikokapitalgebern sowie großen und privaten Investoren ein anhaltendes Interesse für Solar-Technologien, Elektrofahrzeuge und Energieeffizienz-Lösungen fest.“
Mehr Investitionen in Umwelttechnik als im Vorquartal
Unternehmen aus dem Energiespeicher-Sektor erhielten Beteiligungen in Höhe von 150 Millionen US-Dollar (105 Millionen Euro), 4 % mehr als im entsprechenden Vorjahresquartal.
Die Gesamtinvestitionen in Umwelttechnik stiegen im Vergleich zum ersten Quartal um 8 %, sind aber 44 % niedriger als vor einem Jahr.
Kreditbürgschaften über insgesamt 10 Milliarden US-Dollar gewährt
Das US-Energieministerium gewährte in diesem Quartal Kreditbürgschaften und vorläufige Zusagen für Bürgschaften in Höhe von insgesamt über 10 Milliarden US-Dollar (7 Milliarden Euro) für Solar-Projekte.
Allein First Solar erhielt vorläufige Zusagen für Kreditbürgschaften in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar (3,2 Milliarden Euro) für drei Photovoltaik-Großanlagen in Kalifornien.
Viele Akteure der Solarbranche beklagten jedoch das langwierige Verfahren, bis eine solche Bürgschaft vom Energieministerium gewährt wird.
Die Daten für diese Analyse wurden von Dow Jones VentureSource zur Verfügung gestellt.
08.08.2011 | Quelle: Ernst & Young LLP, Bild: BrightSource Energy | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH