HR Personal Consulting analysiert Chef-Gehälter in der Photovoltaik-Industrie: Vorstandsvorsitzende von Apollo Solar, GCL Poly und SMA leisten am meisten für ihre Bezüge

Zum Start der 26. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) stellt die auf erneuerbare Energien spezialisierte Personalberatung HR Personal Consulting (Dresden und Frankfurt am Main) ihre neue Vergütungsstudie vor. Betrachtet wurden Photovoltaik-Unternehmen. Die zentrale Frage lautet: Welcher Vorstandschef eines Photovoltaik-Unternehmens bringt den größten Wertschöpfungsbeitrag für sein Gehalt?

Ergebnis für das Geschäftsjahr 2010: Sowohl hinsichtlich der so genannten "Pay for EBIT performance" als auch bei der "Pay for Revenue performance" zeigte Xu Guo Jun, Vorstand der Apollo Solar Technology Holdings Limited, das beste Gehalt-Leistungs-Verhältnis.
Die zweiten Plätze teilten sich Zhu Gong Shan von GCL Poly Energy Holdings Limited sowie Günther Cramer von der SMA Solar Technology AG.

Nur 14 Unternehmen im PHOTON Photovoltaik-Aktien Index weisen die Vergütung ihrer Vorstandsvorsitzenden aus
Zur Beantwortung nahmen sich die Berater jene Unternehmen vor, die im PHOTON Photovoltaik-Aktien Index (PPVX) gelistet sind und die Vergütung ihrer Vorstände offen legen. Diese Gehälter wurden ins Verhältnis gesetzt zu den Umsatz- und Ertragskennzahlen der Unternehmen.
Allerdings haben von den 30 im PPVX verzeichneten Unternehmen nur 14 die Vergütung ihrer Vorstandsvorsitzenden überhaupt ausgewiesen. "Für eine Branche, die sich der Nachhaltigkeit und Transparenz per se verpflichtet fühlen sollte, ist dies ein äußerst bedauerliches Ergebnis", betont Michael Hoppenburg, Geschäftsführer von HR Personal Consulting.
Weitere Ergebnisse der Studie stellt das Unternehmen an seinem Stand B3G/C6 auf der EU PVSEC in Hamburg vor.

01.09.2011 | Quelle: HR Personal Consulting GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen