Kirchner Solar Group weiht erste Solar-Tankstelle in Lohfelden ein – Kostenloser Solarstrom für alle Einwohner
Kirchner hat auf dem Dach der Bibliothek ein astronomisch gesteuertes Photovoltaik-Nachführsystem errichtet, das in Kombination mit der Solar-Energie-Tankstelle nun in Betrieb genommen wurde. Der hier erzeugte Strom wird in der Solar-Tankstelle vor dem Parkdeck der Gemeinde- und Schulbücherei zum kostenfreien Energietanken bereit gestellt.
Nachführsystem mit Yingli-Modulen und SMA-Wechselrichter
Das Photovoltaik-Nachführsystem 4_30 ist mit 18 Yingli-Modulen Typ YL185 und einem SMA-Wechselrichter ausgestattet. Das Solarstromkraftwerk hat eine Nennleistung von 3,33 Kilowatt peak und erzeugt rund 4.200 Kilowattstunden Strom pro Jahr, was einem durchschnittlichen Jahres-Strombedarf von zwei Haushalten entspreche. Die Kirchner Solar Group investierte nach eigenen Angaben bisher über 30.000 Euro in diesen Teil der solaren Standortentwicklung in Lohfelden.
Neue Schulungsräume in den Gemeinderäumen sollen eine dauerhafte Präsenz während der Planungs- und Umbauphase des neuen Kirchner Solar Group Areals auf dem Gelände der sogenannten Richterhallen gewährleisten. Hier werden zudem solare Bildungsveranstaltungen angeboten.
Kompetenzzentrum für Erneuerbare Energien ist in Planung
In ein neues Kompetenzzentrum für Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Elektromobilität in Kooperation mit der ZEED New Energy GmbH werde bereits kräftig investiert, heißt es in der Pressemitteilung. Die Eröffnung sei Ende 2013 geplant.
In den ehemaligen Industriehallen aus den 60er-Jahren soll auf rund 30.000 qm ein Marktplatz der Erneuerbaren Energien entstehen. Als Bürgerbeteiligungsprojekt soll zudem eine Photovoltaik-Anlage auf den Dächern über 920.000 kWh Solarstrom erzeugen. Verschiedene Arten der erneuerbaren Energieerzeugung und Elektromobilität seien neben Fachmessen und Dauerausstellungen fester Bestandteil dieses Projektes. Eine dauerhafte Gastronomie mit Erneuerbarem Energiehotel sei ebenso geplant. Unter Einbeziehung der sogenannten Grünen Mitte Lohfelden werde außerdem ein begleitendes Freizeitprogramm für Kindergärten, Schulen und Erholungssuchende vorbereitet.
08.10.2011 | Quelle: Kirchner Solar Group GmbH Alheim-Heinebach | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH