Solar Frontier erhöht Garantieleistung für Photovoltaik-Module und ermöglicht Online-Registrierung
hat am 20.10.2011 bekannt gegeben, dass alle Solarmodule aus seiner neuen 900 MW-Produktionsstätte Kunitomi eine verbesserte 25-Jahre-Garantie bieten.
Nur acht Monate nach dem Produktionsstart der Anlage in Miyazaki (Japan) erhöht Solar Frontier die Leistungsgarantie von 20 auf 25 Jahre. Die angebotene Garantie wird durch den Rückversicherungsvertrag zwischen Solar Frontier und der Munich Re zusätzlich gestärkt.
Kunden sollen möglichst viele Module registrieren
Besitzer von Solar Frontier Modulen können ihre installierten Module auf der Solar Frontier-Internetseite registrieren und die dazugehörige Flashliste hochladen, die sie von Solar Frontier Distributoren und Installateuren zusammen mit weiteren Eckdaten der Anlage erhalten.
„Unser Ziel ist, dass bis zu 100 Prozent der ab sofort installierten Module von unseren Kunden registriert werden“, so Brooks Herring, Vice President, Communications und Operations.
„Der Registrierungsprozess ist ein hilfreicher Weg zur Erfassung jedes Solar Frontier Moduls mit zugehöriger Seriennummer. Unsere Distributoren und Installateure sind von der neuen Garantie und der Registrierungsmöglichkeit begeistert. Sie erkennen den Mehrwert, der durch die Verbesserung des Prozesses mit der Bereitstellung der Flashlisten an die Endkunden, geliefert wird.“
Effizienteste Dünnschichtmodule erfüllen sowohl qualitative als auch ökologische Zertifizierungsstandards
„Wir setzen einen hohen Maßstab, der sowohl unsere Bankability stärkt als auch kosteneffizient ist“, erklärt Atsuhiko Hirano, Senior Vice President von Solar Frontier. „Unsere in Japan produzierten Module zählen zu den weltweit effizientesten in Serienproduktion hergestellten Dünnschichtmodulen und erfüllen sowohl qualitative als auch ökologische Zertifizierungsstandards. Hierzu zählen die neuerdings erworbenen Zertifizierungen bezüglich RoHS-Einhaltung, sowie Ammoniak- und Salznebelbeständigkeit.
Black & Veatch, eines der am meisten respektierten und unabhängigen Bewertungsunternehmen in der Branche hat unsere Module sowie unseren Fertigungsprozess durchwegs positiv beurteilt. Wir haben dies erreicht und bieten zusätzlich die beste Garantie, um die Erwartungen unserer Kunden im Hinblick auf deren Energieinvestition zu erfüllen.“
Kunden schätzen die Kombination von Leistungsertrag und Garantie
Die neue 25-Jahre Garantie von Solar Frontier erhöht das bis jetzt zugesicherte Mindestmaß an Versicherungsleistung wesentlich. „Unsere Kunden sind sehr zufrieden über die angebotene Kombination aus Leistungsertrag und Garantie“, so Wolfgang Lange, Geschäftsführer von Solar Frontier Europe.
„Die Kunden erkennen, dass die von uns gelieferte Qualität und Zuverlässigkeit aufgrund des überlegenen Herstellungsprozesses von CIS-Dünnschichtmodulen in Japan gegenüber polykristallinem Silizium von besonders wichtiger Bedeutung ist. Zusätzlich können wir unseren Kunden einen kostengünstigeren Preis sowie höhere Ertragsaussichten per kWh unter realen Bedingungen außerhalb des Labors anbieten.“
21.10.2011 | Quelle: Solar Frontier | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH