Photovoltaik-Produzent JinkoSolar meldet Umsatz- und Gewinnrückgang im dritten Quartal 2011

Am 21.11.2011 gab JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) die Finanzergebnisse des dritten Quartals 2011 bekannt. Die Umsätze gingen erneut um 21 % zurück, auf 279 Millionen US-Dollar (207 Millionen Euro). Die Umsatzrendite betrug minus 11 %, der Nettogewinn 10,7 Millionen US-Dollar (7,9 Millionen Euro).

JinkoSolar rechnet im vierten Quartal mit einem weiteren Absatzrückgang; die Umsätze sollen auf 180 – 210 Millionen US-Dollar (133 – 156 Millionen Euro) sinken. Das Unternehmen reduzierte seine Umsatzziele für das Gesamtjahr auf 1,1 – 1,2 Milliarden US-Dollar (815 – 889 Millionen Euro). Das Ziel für die integrierte Wafer-, Zell- und Modulproduktion wurde bis Jahresende auf 1,2 Gigawatt gesenkt.
“Das dritte Quartal 2011 war eine Herausforderung für unser Unternehmen und die ganze Solar-Branche. Das unsichere Marktumfeld hat Druck auf die Nachfrage ausgeübt und der typische Aufschwung im zweiten Halbjahr blieb aus", kommentiert JinkoSolar-Geschäftsführer Kangping Chen.
“Während des Quartals entsprachen unsere Zahlen genau den Vorgaben unserer überarbeiteten Unternehmensziele, was den gesamten Modulverkauf und die Umsätze betrifft. Aber der enorme Druck senkte die durchschnittlichen Verkaufspreise für Solar-Produkte schneller als erwartet. Die Polysiliziumpreise sanken hingegen nicht so schnell.“

Margen sinken auch im dritten Quartal
JinkoSolar veröffentlichte seine Quartalsergebnisse am selben Tag wie Trina Solar Ltd. (Changzhou, China), ein weiterer großer und bislang sehr erfolgreicher chinesischer Photovoltaik-Hersteller. Auch Trina meldete einen Umsatzrückgang und Verluste.
Zusätzlich zu dem Druck, den niedrigere Preise verursachen, musste JinkoSolar in diesem Quartal Rückstellungen auf Vorräte in Höhe von 26,8 Millionen US-Dollar (19,9 Millionen Euro) und von 18,3 Millionen US-Dollar (13,6 Millionen Euro) für Forderungsausfälle bilden.

 
22.11.2011 | Quelle: JinkoSolar Holding Company Ltd. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen