Umsätze und Margen des chinesischen Photovoltaik-Herstellers JA Solar im dritten Quartal 2011 gesunken

Der neueste Bericht über anhaltende Verluste im dritten Quartal 2011 stammt vom Photovoltaik-Hersteller JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China). Das Unternehmen meldete am 22.11.2011 in seinen Quartalsergebnissen erneut einen 7-prozentigen Umsatzrückgang auf 388 Millionen US-Dollar (287 Millionen Euro), eine Umsatzrendite von minus 11 % und einen Nettoverlust von 58,9 Millionen US-Dollar (43,6 Millionen Euro).

Die Absatzzahlen stiegen im Vergleich zum Vorquartal um 6 %; JA Solar verkauft 445 MW Solarzellen und -module. Im selben Zeitraum gingen die Umsätze auf Grund der branchenweiten Preiseinbrüche jedoch um 32 % zurück. Das Unternehmen geht davon aus, dass im vierten Quartal nur noch zwischen 310 MW und 330 MW abgesetzt werden und senkte seine Verkaufsziele für das Gesamtjahr auf 1,6 MW.
“Die Zeiten bleiben schwierig für die Solarindustrie, aber wir sind froh, dass JA Solar seine Kunden und seinen großen Marktanteil im dritten Quartal halten konnte“, kommentiert Geschäftsführer Dr. Peng Fang. „Die anhaltende gesamtwirtschaftliche Unbeständigkeit hat die Nachfrage zwar noch immer gebremst, aber unsere Verkaufszahlen lagen mit 445 MW stets im Rahmen unseres Plans.“
“Die Schuldenkrise in Europa hat die Finanzierungsmöglichkeiten für Solarstrom-Projekte eingeschränkt. Im September spürten wir noch nichts von der angekündigten Erholung in den großen europäischen Märkten. Dennoch erzielte JA Solar relative gute Ergebnisse, da sich die Kunden vermehrt auf Top-Hersteller mit einer soliden Finanzierungsbasis verließen.“

Rückstellungen machen Gewinne zunichte
JA Solar musste in diesem Quartal Rückstellungen für Abschreibungen auf Lagerbestände von 21,7 Millionen US-Dollar (16,1 Millionen Euro) bilden. Das brachte seine Bruttogewinnspanne unter Null. Auch andere große Photovoltaik-Hersteller berichteten in ihren Quartalsergebnissen ähnliches.
Sowohl die Betriebsverluste als auch der Nettoverlust des Unternehmens waren höher als im letzten Quartal. JA Solar will seine Betriebsergebnisse verbessern, indem es Kosten optimiert, Lagerbestände abbaut und nach Kundenaufträgen fertigt.
Das Unternehmen sei liquide und habe solide Bilanzen. Das werde ihm zugute kommen, wenn sich die Marktbedingungen wieder verbessern. JA Solar weitet sein Geschäft außerdem über die Solarzellen-Fertigung hinaus aus und steigerte seine Modulverkäufe im dritten Quartal um über 45 %.

23.11.2011 | Quelle: JA Solar Holdings Company Ltd. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen