Donauer-Akademie veranstaltet ab 2012 Seminare zur Elektromobilität und zum Solarstrom-Eigenverbrauch
„Endkunden sind teilweise unzureichend über die Vergütungsmöglichkeiten für Solarstrom informiert. Einige wissen gar nicht, dass in Deutschland auch selbst verbrauchter Sonnenstrom vergütet wird“, sagte Schulungsleiter Klaus Richter.
„Unsere Dozenten erläutern den Teilnehmern im Detail, wann es sinnvoll ist, seinen Sonnenstrom selbst zu nutzen und mit welcher Vergütung man dabei rechnen kann. Wir machen die Installateure fit fürs Beratungsgespräch.“
Die Seminare zur Elektromobilität befassen sich unter anderem mit E-Bikes, Pedelecs und Batterietechnologien.
Kaufmännischer Lehrgang zum Fachberater Photovoltaik
Erstmals bietet die Donauer-Akademie gemeinsam mit dem bewährten Kooperationspartner TÜV Rheinland Akademie ab 2012 einen Kaufmännischen Lehrgang zum Fachberater Photovoltaik an.
„Mit diesem Schritt wollen wir unseren Kunden entgegenkommen, die neben den rein technischen Aufgaben zunehmend auch vertriebliche Anforderungen meistern müssen“, kommentierte Richter.
Außerdem hat die Donauer-Akademie die Handwerkskammer Berlin als neuen Partner gewonnen. Ab Februar 2012 werden in Berlin gemeinsame Technik- und Produktschulen angeboten.
Donauer veranstaltet ab Februar 2012 Seminare an acht Standorten in ganz Deutschland.
27.11.2011 | Quelle: Donauer Solartechnik | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
