Konzentrator-Photovoltaik in China: Soitec liefert Concentrix-Systeme für 3 MW CPV-Anlage in Xinjiang
Mit den Concentrix-Systemen soll eine CPV-Anlage mit einer Nennleistung von 3 MW in der Stadt Hami (Provinz Xinjiang) gebaut werden.
„Der Markt der erneuerbaren Energien in China bietet hervorragende Aussichten für unsere CPV-Technologie. Wir freuen uns, dass wir diese Gelegenheit mit Focusic ergreifen können”, sagte Hansjörg Lerchenmüller, Vizepräsident des Geschäftsbereichs Solarenergie bei Soitec.
Focusic ist beeindruckt von der Concentrix-Technologie
Focusic-Direktor Ma Wenxing sagt, sein Unternehmen sei beeindruckt von der Leistungsfähigkeit der Concentrix-Technologie und der Erfahrung, die Soitec in Forschung und Entwicklung (F&E) gesammelt habe. Angefangen hat alles beim Fraunhofer ISE (Freiburg).
Die Stadt Hami liegt am Rande der Taklamakan-Wüste. Die Gegend hat eine sehr hohe direkte Sonneneinstrahlung. Die von Soitec entwickelte Konzentrator-Photovoltaik eigne sich gut für Installationen in ökologisch heiklen Wüstenregionen, weil der Boden nicht geebnet werden müsse und die Concentrix-Systeme kein Kühlwasser brauchen.
01.12.2011 | Quelle: Soitec SA | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
