Photovoltaik auf dem ehemaligen Militärflugplatz: Gehrlicher Solar baut größten Solarpark der Unternehmensgeschichte mit 34 MW
Die bisher größte Photovoltaik-Anlage der Firmengeschichte mit einer Nennleistung von 34 Megawatt (MWp) soll jährlich rund 32,7 Millionen Kilowattstunden Solarstrom produzieren, was den Bedarf von mehr als 9.300 Drei-Personen-Haushalten deckt.
Netzanschluss des Solarparks für Mai 2012 geplant
Der Solarpark entsteht auf insgesamt 87 Hektar auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin. In den kommenden Monaten wird Gehrlicher Solar eine 62 Hektar große Teilfläche mit Unterkonstruktionen, Solarmodulen und Wechselrichtern bebauen. Das übrige Areal dient als so genannte Ausgleichsfläche; hier werden insbesondere Lebensräume für Wiesenbrüter geschaffen. Der Netzanschluss des Solarparks ist für Mai 2012 geplant. Verglichen mit fossiler Stromerzeugung wird die Photovoltaik-Anlage jährlich rund 32.000 Tonnen CO2 einsparen.
19.12.2011 | Quelle: Gehrlicher Solar AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
