Innovationsforum für Automatisierung: 150 Spezialisten der Halbleiter- und Photovoltaik-Industrie treffen sich am 26. und 27.01.2012 in Dresden
Ziel der Veranstaltung ist es, in einen intensiven Erfahrungsaustausch zu treten, neue Kontakte zu knüpfen und Wege aufzuzeigen, die Produktion in der Halbleiter- und Solarindustrie noch sicherer, effektiver und kostengünstiger zu gestalten.
Automation-Award geht an Infineon Dresden
Wie jedes Jahr verleihen die Organisatoren wieder den „Automation-Award". Der Preis geht in diesem Jahr an die Firma Infineon Dresden, die in eine neuartige Automatisierungslösung für das Speichern und Zusammenstellen von Testwaferlosen investierte. Infineon Dresden ist auch der Gastgeber des diesjährigen Innovationsforums.
Mitglieder des Dresden Fab Automation Cluster
Zu den Mitgliedern des Dresden Fab Automation Cluster zählt die AIS Automation Dresden GmbH. Das Unternehmen beschäftigt sich mit System- und Softwarelösungen für Anlagensteuerungen und Produktionsautomatisierung in der Halbleiter- und Photovoltaikindustrie. Die Roth & Rau – Ortner GmbH – bietet technischen Service für Produktionsanlagen der Halbleiter- und Solarindustrie. Weitere Mitglieder sind die SYSTEMA GmbH, zuständig für CIM Systemintegration und Fertigungsautomatisierung, sowie die HAP GmbH Dresden, die sich mit Automatisierung im Wafer-, Masken- und Carrierhandling beschäftigt.
29.01.2012 | Quelle: AIS Automation Dresden GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
